In der Kirche sind Predigten die gängige Form, um biblische Geschichten zu vermitteln. In der Weihnachtszeit kommen oft Krippenspiele hinzu. Dabei ist Theater, biblisches Schauspiel nicht nur etwas für die Weihnachtsgeschichte und auch nicht nur etwas für Kinder. Schon mehrfach setzte Hermann Martini aus der Gesamtkirchengemeinde Eichsfeld biblische Geschichten in Dialogform um, beispielsweise die Versuchung Jesu durch den Teufel. Sie erreichten viele Zuschauer auf einer mal etwas anderen Ebene und blieben daher in Erinnerung.
Nun arbeitet er an einem neuen Projekt zum Thema Sündenfall und Verbannung aus dem Paradies. Eine szenischen Lesung soll es werden. Diese sei besonders für Laienschauspieler geeignet, erläutert Hermann Martini, da kein längerer Text auswendig gelernt werden müsse. Natürlich soll der Text dennoch „eindringlich, anschaulich und emotional ergreifend vorgetragen werden“, wünscht er sich. Eine Aufwandsentschädigung gibt es auch, denn das Projekt wird von der Sparkasse Duderstadt gefördert. Die Proben werden von einer Theaterpädagogin begleitet, so dass die Mitwirkenden auch wertvolle Tipps für Vorträge etc. vor Publikum mitnehmen.
Es soll Aufführungen in Bilshausen sowie in Osterode geben, die Pastoren Dr. Till Engelmann und Sascha Barth unterstützen Hermann Martini. „Intention des biblischen Schauspiels ist es, Szenen der Bibel in der Form des klassischen Theaters anschaulich darzustellen, auszulegen, zu erläutern und in religiöser und philosophischer Hinsicht zu vertiefen durch Herstellung eines Bezuges zu den heutigen Lebensverhältnissen im 21. Jahrhundert nach Jesus Christus“, erklärt dieser seine Arbeit.
Wer Interesse hat, daran mitzuwirken, kann sich bei Hermann Martini unter der Mailadresse G49315p@t-online.de melden.
C. Dolle