Vom Harz geht es ans Steinhuder Meer

Nachricht Bäderregion, 14. Juni 2025

Pastor Torsten Kahle wird am 22. Juni verabschiedet

@M. Spillner

Er tauscht den Harz gegen das Steinhuder Meer: Pastor Torsten Kahle wird am 22. Juni aus dem Kirchenkreis Harzer Land verabschiedet. Sieben Jahre lang war er für die Kirchengemeinden Barbis, Osterhagen und Bartolfelde, kurz BOB, zuständig, nun werden die Kartons gepackt. Er verlässt die Region zusammen mit seiner Frau und tritt Mitte Juli seine neue Stelle als Gemeindepastor für Rehburg, wozu auch die Kapelle in Bad Rehburg gehört, an. Und das kam so: „Dass es das Steinhuder Meer geworden ist, ist Zufall. Ich wollte mich noch einmal beruflich verändern und habe nach Stellen Ausschau gehalten. Diese ist mir direkt ins Auge gefallen.“ Besonders daran ist, dass er dort nur für eine Kirchengemeinde zuständig sein wird, während es im Harz drei sind – mit ganz unterschiedlichen Kirchen und Strukturen. Auch dort gebe es engagierte Ehrenamtliche, die neue Wege gehen wollen. Neu sein wird, dass er auch den Konfirmandenunterricht übernehmen werde. Und bisher gibt es einmal im Monat einen Gottesdienst mit einer Jugendband. „Ich bin mit dem klassischen Gottesdienst groß geworden, kann mir aber auch moderne Formate vorstellen, wie ich sie auch in den BOB-Gemeinden etabliert habe“, sagt der 48-Jährige. Vor allem seine Sommergottesdienst-Reihe, die er vor ein paar Jahren ins Leben rief, sei ihm sehr ans Herz gewachsen. „Vor zwei Jahren hatte jeder Sonntag ein jüdisches Fest zum Thema. Die Vorsitzende der jüdischen Gemeinde in Göttingen sprach uns den Segen zu – das fand ich sehr besonders“, blickt der Pastor zurück. Außerdem habe sich in seiner Zeit in Barbis, Bartolfelde und Osterhagen aus dem ehemaligen Kirchenchor Barbis und der Kantorei Bartolfelde/Osterhagen die neue Kantorei BOB gegründet. „Sie macht ein tolles Programm, erfreut sich großer Beliebtheit und regem Zuspruch“, freut sich Torsten Kahle. Natürlich wird die Kantorei auch bei seiner Verabschiedung am Sonntag, 22. Juni, um 14 Uhr in der St. Martinkirche in Osterhagen spielen. Pastor Uwe Brinkmann wird ihn von seinen Diensten im Kirchenkreis Harzer Land entpflichten. „Herzliche Einladung zu diesem besonderen Gottesdienst“, lädt der Pastor ein und möchte „seinen Gemeinden“ noch folgende Worte (Phil. 4, Vers. 6) mit auf den Weg geben: „Sorget euch nicht, sondern in allen Dingen lasset eure Bitten mit Danksagung vor Gott kundwerden.“ Die Vakanzvertretung in den drei Gemeinden übernehmen zwei Pastoren: Gerd Florian Beckert ist für die Kasualien wie Taufen, Trauungen und Beerdigungen zuständig und Klaus-Wilhelm Depker steht den drei Kirchenvorständen zur Seite.

Mareike Spillner