Um Mose und seine Schwester Miriam, die auf die Pauke haut und andere mit ihrer Lebensfreude mitreißt, ging es bei der ersten Familienkirche am Sonntag in Wollershausen, die die Gesamtkirchengemeinde Eichsfeld sofort regelmäßig anbietet. Immer an wechselnden Orten. Diakon David Scherger organisiert die Familienkirche zusammen mit einem engagierten Team und einer eigenen Projektband, die bei der Premiere so richtig begeisterte. Mit der Familienkirche soll ein einladendes, kreatives, buntes, lebendiges und musikalisches Gottesdienstangebot geschaffen werden, das alle zusammenbringt – ob jung oder alt, ob klassische Familie oder modern, ob allein oder als Großfamilie. Und dieses Konzept ging auf – wenn auch noch mit etwas kleinerer Teilnehmerzahl. Das neue Format lieferte ganz neue Impulse – eine „Reise nach Jerusalem“, ein musikalisches Mitmachangebot und das Zusammentragen von Lebensaspekten, für die jeder einzelne dankbar ist. Und zum Abschluss wurden Tische zusammengestellt und Stühle gerückt, um gemeinsam an einer langen Tafel zu essen – direkt vor dem stimmungsvoll erleuchteten und geschmückten Altar. Alle kamen miteinander ins Gespräch und ließen sich Bockwürstchen, Salate und Pudding schmecken. Zwei Mütter am Tisch waren überrascht und verwundert und meinten: „Das ist so ein tolles Angebot! Schade, dass so wenig gekommen sind.“ Das darf sich ändern! Damit sich das neue Format herumsprechen kann, sind für dieses Jahr gleich noch zwei weitere Termine geplant: Das Feiern von Erntedank am Sonntag, 5. Oktober, ab 15.30 Uhr in der Gustav-Adolf-Kirche in Gieboldehausen, Marktstraße 25, sowie eine Advents-Familienkirche am Sonntag, 30. November, ab 11 Uhr in der Kreuzkirche in Lindau, Kreuzkirchenstraße 1. Also vormerken, weitersagen und vorbeikommen!
David Scherger ergänzt: „Zur Familienkirche sind alle herzlich eingeladen! Insbesondere diejenigen, die gemeinsam eine etwas andere Form von Kirche und Gottesdienst erleben wollen und dabei auch eine gemeinsame Essenszeit genießen möchten.“
Mareike Spillner