Beherzt mitgewirkt

Nachricht Kirchenkreis, 11. Mai 2025

Anna und Nils berichten von ihren Eindrücken auf dem Kirchentag

@Anna O.

Der Kirchentag war doch nur etwas für Boomer, war dieser Tage auf der Social Media-Plattform X zu lesen. Stimmt nicht. Ganz im Gegenteil. Auch viele Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Harzer Land fuhren nach Hannover und waren vom vielfältigen Angebot begeistert. Mit dabei waren auch Anna und Nils von der evangelischen Jugend in Osterode.

Zum Abend der Begegnung ging es mit der S-Bahn in die Innenstadt, wo die beiden schon nachmittags geholfen haben, den Stand „Saftladen“ mit aufzubauen. „Durch viele Helfer, hatten wir noch genug Zeit, um uns mit Freunden noch keine Kleinigkeit zum Essen zu holen“, beschreibt Anna das Miteinander, das nicht nur hier, sondern an allen Ständen des Kirchenkreises in der Georgstraße zu beobachten war.

Beide hatten ihre Schichten am Stand, zu anderen Zeiten trafen sie sich mit anderen, die sie durch Bundesfreiwilligendienst-Seminare kennengelernt hatten. Gemeinsam wurde der Kirchentag erkundet, der sich ja am Abend der Begegnung durch eine bunte Mischung aus Eröffnungsgottesdienst und den vielfältigen Angeboten der Kirchenkreise und -einrichtungen sowie viele Gesprächsmöglichkeiten buchstäblich über Gott und die Welt auszeichnete.

Nach nächtlichem Abbau und einer kurzen Nacht ging es am nächsten Tag dann aufs Messegelände. Bibelarbeit mit der Ex-Kanzlerin Angela Merkel stand für Anna und Nils auf dem Programm, später dann das Bühnenprogramm in der Innenstadt. „Wir waren geschockt, wie überfüllt der Opernplatz war, da sich alle Bodo Wartke anschauen wollten“, berichtet Anna.

Auch am Freitag fuhren sie wieder nach Hannover, jetzt allerdings nicht mehr ganz so früh. „Losgefahren sind wir erst um 10 Uhr, dadurch das wir mehr Schlaf bekamen, war die Motivation höher und man hatte bessere Energie sich auf die anstehenden Sachen zu konzentrieren.“ Das Problem der Erschöpfung nach mehreren Tagen voller Programm hatten also nicht nur die Boomer!

Ein Highlight, für das Anna und Nils dann am Samstag doch noch einmal früh aufstanden, war die Bibelarbeit mit der amerikanischen Bischöfin Mariann Edgar Budde. „Es war sehr beeindruckend ihr zuzuhören. In dem Vortrag ging es um die Bibelstelle des Matthäus Evangelium 28 1-10, in der Maria Magdalena und die anderen Maria das Grab von Jesus offen auf fanden und ein Engel zu ihnen sprach, dass sie Jesus in Galiläa finden würden“, beschreibt Anna, „Es wurde sehr deutlich, was für eine Verbindung die Kirche schafft und wie harmonisch alle miteinander umgehen, das macht dies zu einem unvergesslichen Erlebnis.“

Anschließend ging es für beide dann gleich wieder in die Innenstadt, denn dort wollten sie zur Apostelkirche, um und die Kantorei Herzberg mit dem Chor unter der Leitung von Jörg Ehrenfeuchter zu hören. Und das war natürlich noch nicht alles.

„Vier intensive und bewegende Tage voller Begegnungen, Musik, Glaube und Gemeinschaft liegen hinter uns. Unter dem Motto ‚Mutig, stark, beherzt‘ haben wir nicht nur mitgewirkt, sondern auch offenherzig neue Menschen getroffen, alte Freunde wiedergefunden und viele inspirierende Impulse mitgenommen“, so das Fazit der beiden. „Der Kirchentag hat uns gezeigt, wie viel Kraft in Gemeinschaft, Glauben und Engagement steckt – wenn man mutig aufeinander zugeht, stark im Glauben steht und beherzt mitwirkt.“

Christian Dolle