„Für offene Türen, offene Herzen, offene Zukunft“

Nachricht Bad Lauterberg, 13. Juni 2025

Fusion der Ev.-luth. Kirchengemeinde Bad Lauterberg gefeiert

@M. Spillner

In Bad Lauterberg wurde am Sonntag nicht nur das Pfingstfest, sondern auch der Zusammenschluss der beiden Kirchengemeinden St. Andreas und Paulus zur Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Bad Lauterberg zelebriert. Zugleich wurde der neue gemeinsame Kirchenvorstand eingeführt und ein kleines Gemeindefest bei Bratwurst und Getränken gefeiert.
„Was ist das? – Ein Schlüsselbund. Nichts Besonderes auf den ersten Blick, oder?“, fragte Pastorin Vanessa Bethe zu Beginn ihrer Predigt in die Runde. „Aber vielleicht doch. Denn: Jeder Schlüssel an diesem Bund öffnet eine Tür. Türen zu Häusern, zu Zimmern, vielleicht sogar zu einem Tresor oder zu einem Garten. Und: Ein Schlüssel steht auch für Verantwortung. Wer einen Schlüssel bekommt, dem wird Vertrauen geschenkt. Und ein Schlüssel bedeutet: Du darfst rein. Du gehörst dazu.“ Dieser Tag sei ein Tag der Schlüssel. Denn: Heute werde Pfingsten gefeiert und es beginne auch etwas Neues für die Gemeinde: Zwei Gemeinden werden eins. Ein neuer Kirchenvorstand nimmt seinen Dienst auf – mit Menschen, die Verantwortung übernehmen. Menschen, die – im übertragenen Sinne – Schlüssel in die Hand bekommen. Nicht, um Türen zu verschließen. Sondern um Räume zu öffnen: Räume für Begegnung, Räume für Glauben und Räume für neue Ideen. „Ihr, liebe Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher, seid Schlüsselmenschen. Nicht, weil ihr alles alleine machen müsst – sondern weil Gott euch seinen Geist zusagt. Als Beistand. Als Tröster. Als Erinnerer. Als Ermutiger“, schloss Vanessa Bethe. Bevor die beiden Kirchenvorsteherinnen Ursula Römeth und Renate Rien-Steinhaus, die ihren Dienst beendeten, mit großem Dank verabschiedet wurden, erfolgte die feierliche Ernennung des neuen Kirchenvorstandes. Drei neu berufene Mitglieder aus der St. Andreas-Gemeinde und fünf gewählte Mitglieder des bisherigen Pauluskirchenvorstands übernehmen nun gemeinsam Verantwortung für die Zukunft dieser neuen Gemeinde: Dies sind Irmtraud Klotz, Ilona Fehl, Pia Hanot, Marvin Heinecke, Erika Engelke, Klaus-Richard Behling, Ronald und Kerstin Ulinski. „Ich bitte euch: Achtet den Dienst eurer Kirchenvorsteher*innen, steht ihnen bei und betet für sie, dass sie ihren Dienst mit Freude tun und nicht müde werden. Möge Gott uns den Mut schenken, die Schlüssel zu benutzen, die er uns anvertraut hat – für offene Türen, offene Herzen, offene Zukunft“, gab Vanessa Bethe ihrer Gemeinde gute Wünsche mit auf den Weg, bevor dieses besondere Fest, bei dem auch einige Pastor*innen aus der Bäderregion zu Gast waren, bei kühlen Getränken und guten Gesprächen weiterging. Der Erlös aus dem Verkauf kommt der Gemeindearbeit vor Ort zugute.

Mareike Spillner