Moderne Popmusik in der Kirche zum Klingen bringen!

Nachricht Steina, 18. September 2025

Mitsing-Konzert in Steina: Popkantor André Wenauer stellt sich vor

@M.Spillner

Von "Imagine" bis "Mein kleiner grüner Kaktus": Innerhalb von drei Stunden als wild zusammengewürfelter Chor drei Lieder einstudieren und gemeinsam mit dem Publikum beim Mitsing-Konzert in Steina zum Besten geben? Herausforderung angenommen. Und dieses erste größere Projekt für André Wenauer wurde ein voller Erfolg! Seit Mai ist der Hattorfer Popkantor für den Kirchenkreis Harzer Land – und somit Ansprechpartner für innovative, neue musikalische Projekte und Veranstaltungen, die innerhalb des Kirchenkreises angeboten werden sollen. Dabei sind alle Kirchengemeinden gefragt – um immer mehr Popmusik in der Kirche zum Klingen zu bringen!

Anlass des Mitsing-Konzerts war das Gemeindefest der Gesamtkirchengemeinde Bad Sachsa-Steina, bei dem Popkantor André Wenauer zum fröhlichen Singen einlud.
Als „Special Guest“ im „Trällerkollektiv“ hatte sich vorab ein kleiner Projektchor, bestehend aus elf Singfreudigen gebildet, der zusätzlich zu den gemeinsamen Stücken noch weitere Songs wie "Killing me Softly" und "Das kann uns keiner nehmen" beitrug – und dafür mit langanhaltendem Applaus belohnt wurde. Schließlich hatten die Teilnehmenden – neun Frauen und zwei Männer – die Stücke innerhalb einer dreistündigen Chorprobe am Vortag gemeinsam mit dem Chorleiter eingeübt. „Respekt!“, sagte dieser dann auch stolz, „In so kurzer Zeit mit so zeitnahem Auftritt hatte ich das bisher auch noch nicht.“ Und dabei kann der 49-Jährige auf reichlich Chorerfahrung zurückblicken: André Wenauer ist seit Jahren Chorleiter, Instrumentallehrer und Arrangeur von Vokalmusik und Band-Arrangements – außerdem Absolvent an der Bundesakademie Wolfenbüttel im Lehrgang „Jazz- und Popchorleitung Stufe B“, Juror bei Chorwettbewerben und Dozent im Bereich „Jazz und Pop im Chor“ unter anderem im Niedersächsischen Chorverband, im Chorverband Niedersachsen-Bremen und der Bundesakademie Wolfenbüttel. Zudem absolvierte er zahlreiche Fortbildungen im Bereich Chorleitung und Arrangement. Die Sänger*innen waren begeistert. So sagt zum Beispiel Sigrid Püschel aus der Nähe von Leipzig: „Es war toll! Ich hatte null Singerfahrung – aber André hat alles super erklärt, sodass es eine Freude und wundervolle Erfahrung war, mitzusingen!“ Sie war für das Wochenende bei Brigitte Giehler-Spillner zu Gast, die sich dem positiven Echo anschließt: „Mich hat vor allem das Gemeinsame beeindruckt. Wir kamen alle aus unterschiedlichen Ecken – mit ganz unterschiedlichen Chor- und Notenkenntnissen. Und wir waren sofort eine Gemeinschaft, haben uns gegenseitig geholfen und bestärkt.“
Wer jetzt neugierig geworden ist und ein Projekt starten möchte, kann sich gerne bei André Wenauer per E-Mail an andre.wenauer@evlka.de melden. „Die ersten Monate waren erstmal viel Planerei und Leute kennenlernen, jetzt läuft’s an!“, so der Popkantor. Zum Beispiel startet gerade ein Konzert-Projekt mit der JuKi Paulus und der KGS Bad Lauterberg: Eine Chor-AG dienstags in der 7./8. Stunde. Popsongs wie Sias "Chandelier" oder "Paradise" von Coldplay hört man meist im Radio oder bei Streamingdiensten – sie können aber auch einen Gottesdienst in der JuKi-Paulus bereichern. Und genau das ist nach etwa einem halben Jahr Ziel dieses Projektes. Ein weiteres startet im Oktober in der Christuskirche in Herzberg, wenn der Chor "4Elation" für ein Projekt seine Türen zum Probenraum für alle Interessierten öffnet. „Die Idee ist, dass Interessierte projektweise für einige Wochen für ein abschließendes Konzert am 7. November zum Chor dazukommen“, sagt der Hattorfer. Bei Fragen und Interesse steht er gerne zur Verfügung!

Mareike Spillner