Grenzgängerin auf Gottes Wegen

Nachricht Osterode, 12. Juni 2025

Verabschiedung von Schulpastorin Susanne Bachmann-Günther

@C.Dolle

Schulpastoren seien Grenzgänger, stellte Superintendentin Ulrike Schimmelpfeng fest, Exoten. Sie sind ein Bindeglied zwischen Kirche und Schule, unterrichten dort meist nur ein Fach und noch dazu eines, das abgewählt werden kann. Wie deutlich sie damit aber einen Platz im Herzen ihrer Schüler*innen haben können, zeigte sich bei der Verabschiedung von Susanne Bachmann-Günther in der BBS II in Osterode.

Musikalisch wurde der Gottesdienst von Frank Bode sowie einigen Schüler*innen mit verschiedenen geplanten wie spontanen Überraschungen gestaltet. Inhaltlich sprach Susanne Bachmann-Günther über den Halt, den ihr ganz konkret hier an der Schule andere Menschen geben, aber eben auch Gott. Die Jahre an der BBS haben ihr nicht nur Spaß gemacht, führte sie aus, es habe auch immer wieder sehr bereichernde Gespräche gegeben. „Was mir nicht fehlen wird, sind die Klausuren. Ich will nicht mehr korrigieren“, sagte sie und bekam dafür verständnisvollen Applaus.

Dabei waren es keine leichte Zeit. Die Schulpastorin kam mitten in der Corona-Zeit, zudem, das machte Schulleiter Dr. Carsten Wehmeyer später noch deutlich, ist auch das Schulsystem immer wieder im Umbruch, was für Lehrkräfte immer wieder Herausforderungen bereithält. „Was mich trug, war mein Glaube“, betonte Susanne Bachmann-Günther – sie sprach ebenso offen wie eindringlich vom Tod ihrer Tochter – jene Vorstellung, dass Gott jeden Weg mit ihr gehe. Das erfülle sie mit Hoffnung und Freude, welche dann auch in dieser Verabschiedung das bestimmende Gefühl war.

Ihr Weg führt sie jetzt wieder in eine Gemeinde, ganz konkret im Kirchenkreis Celle, wo sie für Menschen da sein will und wo man sie auch schon kennt. Seitens aller Wegbegleiter in Osterode und im Kirchenkreis Harzer Land wurde ihr dafür alles Gute gewünscht, für die BBS wiederum, dass es mit dem Fach Religion auf jeden Fall weitergeht. Die Zeichen dafür stehen gut.

Christian Dolle