„Jede*r braucht Hilfe. Irgendwann.“ – In einer Zeit, in der gesellschaftliche Herausforderungen immer komplexer werden, erinnert das Motto der diesjährigen Woche der Diakonie vom 7. bis zum 14. September daran, wie grundlegend und menschlich das Bedürfnis nach Hilfe ist. „Es ist nicht so leicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen, aber im Grunde genommen zeigt jemand Stärke, wenn er Hilfsangebote nutzt“, sagt Superintendentin Ulrike Schimmelpfeng. In der kommenden Woche lädt die Diakonie in Niedersachsen – auch im Kirchenkreis Harzer Land – dazu ein, die Vielfalt ihrer Arbeit zu entdecken. Ob in der Beratung bei persönlichen und sozialen Krisen, in wirtschaftlichen Notlagen, bei der Unterstützung von Alleinerziehenden, der Begleitung von Menschen mit psychischen Belastungen, im Umgang mit Ämtern und Institutionen, bei der Vermittlung zu Fachdiensten oder der Hilfe bei der Integration – die Mitarbeitenden sind da, wenn Hilfe gebraucht wird. Sie bieten nicht nur praktische Unterstützung, sondern auch Hoffnung und Perspektive bei persönlichen und sozialen Schwierigkeiten. Infos zum Angebot unter: https://diakonischeswerk-harzerland.wir-e.de
Die Woche der Diakonie ist eine Einladung, genauer hinzusehen: Wer braucht gerade Hilfe? Wer bietet sie an? Und wie kann jeder einzelne selbst Teil eines unterstützenden Netzwerks werden?
Die Rumänienhilfe des Kirchenkreises Harzer Land in Verbindung mit den Harz-Weser-Werken veranstaltet am Donnerstag, 11. September, um 19 Uhr einen öffentlichen Jahresempfang mit Benefizkonzert in der St. Jacobi Schlosskirche in Osterode. Der Gemischte Chor MTGV Eintracht Osterode und der Gospelchor Osterode treten auf. „Zudem wird über die Projekte der Rumänienhilfe für schwerbehinderte junge und pflegebedürftige alte Menschen informiert“, so die Verantwortlichen des Freundeskreises Rumänienhilfe Osterode. Die Rumänienhilfe, am Rollberg 11 in Osterode, nimmt aktuell gute Gebrauchtkleidung, Geschirr, Fahrräder und Pflege-Hilfsmittel an – gerne vorher unter Tel. 05522-8689600, Montag bis Freitag von 9.30 bis 13 Uhr, durchrufen und absprechen. Infos zum Verein unter:
https://kirche-harzerland.de/kirchenkreis/beratung_und_hilfe/Rumaenienhilfe
Im Kirchenkreis Harzer Land laden außerdem einige Kirchengemeinden zu besonderen Diakonie-Gottesdiensten ein, hier folgen Beispiele:
Am Sonntag, 14. September, wird in Gieboldehausen in der Gustav-Adolf-Kirche um 9 Uhr und in Wollershausen in der Marienkirche um 10.30 Uhr der Sonntag als Diakonie-Gottesdienst gefeiert.
Ebenfalls am 14. September findet ein Diakonie-Gottesdienst um 11 Uhr in der St. Salvatoris-Kirche in Zellerfeld statt.
Weitere Gottesdienste und Aktionen können dem Terminkalender des Kirchenkreises unter https://kirche-harzerland.de/termine und den Homepages der einzelnen Kirchengemeinden entnommen werden.
Mareike Spillner