Abschied vom alten Pfarrgemeindehaus und Umzug in den neuen Kirchenladen

Nachricht Zellerfeld, 03. April 2025
@C. Schlüter-Dech

Abschied und Neubeginn liegen dicht beieinander: Ab sofort sind die Gemeinderäume in Zellerfeld im neuen Kirchenladen an der Goslarschen Straße 19 zu finden – gleich neben der Fleischerei, gegenüber dem Bäcker, mitten im Ort. Am Sonntag wurde in einer stimmungsvollen Andacht Abschied vom alten Pfarrgemeindehaus in der Bornhardtstraße 4 genommen. Und das kam so:

Schmerzhafte Schritte liegen hinter der Kirchengemeinde Zellerfeld. Vor rund zweieinhalb Jahren hat der Vorstand des Kirchenkreises Harzer Land entschieden, dass keine Bauergänzungsmittel mehr für das Pfarrgemeindehaus in der Bornhardtstraße 4 in Zellerfeld zur Verfügung gestellt werden. Ohne die Bauergänzungsmittel ist aber die bauliche Instandsetzung mit Kosten von rund 600.000 Euro nicht leistbar. Darüber hat der Kirchenvorstand Mitte 2023 ausführlich informiert. Es gab erste ldeen und die Möglichkeit, neue Gemeinderäume in Zellerfeld anzumieten. lm letzten Herbst 2024 konnten die Umbauarbeiten losgehen. Und nun sind die Räume tatsächlich fertig.

„In der zweiten März-Woche haben wir begonnen, die wichtigen Dinge in Umzugskartons zu verstauen: Tische, Stühle, Geschirr, Besteck, Materialien für die Kinderkirche. Büromaterial und die ein oder andere Akte für die Friedhofsverwaltung“, berichtet Kirchenvorsteherin Ute Oßwald-Franzke. „Fleißige Helfer*innen haben am 20. und 21. März alles in die neuen Räumlichkeiten hinübergefahren und -getragen. Das Wichtigste ist auch schon aufgebaut und eingeräumt. Jetzt fehlt nur noch der Feinschliff. Dankeschön für den tollen Einsatz“, lobt Pastor André Dittmann.
Bei der Andacht am Sonntag hieß es nun, Abschied zu nehmen vom alten Gemeindehaus: Nicola Pilz erzählte von ihren Erfahrungen als Sekretärin im Gemeindebüro, Diakonin AnnKa Zietz über ihre Zeit in der ersten Etage mit dem Jugendraum. Vera Crostacack berichtete von den Vorbereitungen in der Küche für das Seelenfutter, Iris Künstel vom Geburtstagscafé im großen Gemeindesaal. Heike von Hartmann wiederum gab einen Einblick in die Kinderkirche Zellerfeld und den Bibel-Gesprächskreis Trimomo, Corinna Schlüter-Dech blickte auf manche Kirchenvorstandssitzung zurück, die bis spät in die Nacht ging, und Ute Oßwald-Franzke auf gesellige Spieleabende. Lebendig wurde erzählt, viel Gutes und Schönes konnte in diesen Räumen auf den Weg gebracht werden. Und viele kleine Geschichten wurden weitergegeben beim Gang durch das Gemeindehaus.
Pastor André Dittmann fand in seiner Kurzansprache, dass zum Glauben irgendwie auch das Unterwegs sein gehört. „Und das feste Vertrauen darauf, dass Gott immer mit dabei ist. Den Weg in die Zukunft begleitet er.“ Und so machten sich alle miteinander auf den Weg: Wand- und Tischkreuz, Altarkerze, kleine Osterkerze samt Ständer, Blumenvase und Bibel sowie der Altartisch mit Decke wurden mitgenommen und in einer fröhlich-murmelnden Prozession in die neuen Räume getragen - den strömenden Regen hatte Petrus freundlicherweise passgenau abgestellt.
Mit Vaterunser und Segen endete die Andacht in den neuen Räumlichkeiten an der Goslarschen Straße 19. Anschließend war Gelegenheit bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen. Ute Oßwald-Franzke schloss: „Es ist einfach großartig, jetzt mitten im Herzen von Zellerfeld zu sein, ganz nah an den Menschen. In der Zeit, die ich bisher im Kirchenladen verbracht habe, kamen immer wieder Neugierige hinein, um sich umzuschauen und zu fragen, wer wir sind. Ich fühle mich sehr wohl in unserem neuen Kirchenladen und freue mich schon auf die vielen Begegnungen mit den Menschen.“

Infos und Öffnungszeiten

Die Kirchengemeinde St. Salvatoris Zellerfeld also ab dem 1.4.2025 mit den Gemeinderäumen, dem Gemeindebüro und der Friedhofsverwaltung verlässlich erreichbar an der Goslarschen Straße 19, Clausthal-Zellerfeld. 
Zu beachten sind auch die neuen Öffnungszeiten des Gemeindebüros Zellerfeld: 2. und 4. Donnerstag im Monat von 16 bis 17 Uhr, Tel. 05323-81834. Die Friedhofsverwaltung Zellerfeld ist zu den üblichen Zeiten erreichbar. Die Telefonnummer sind gleichgeblieben.

Das gemeinsame Kirchenbüro Oberharz ist zu den üblichen Zeiten auch für Angelegenheiten der Ortskirchengemeinde Zellerfeld ansprechbar und zuständig (Tel. 05323-7005).


Ansprechpartner*innnen:

Kirchenvorsteherin Ute Oßwald-Franzke, 0174-9578025, ute.franzke@gmail.com

Pastor André Dittmann, 0151-50354425, andre.dittmann@evlka.de

 

 

Andrè Dittmann