• Der Kirchenkreis Harzer Land
  • Kirchenkreis
  • Gemeinden
  • Aktuelles
  • Freie Stellen
  • Kontakt
  • Veranstaltungen im Kirchenkreis
  • Gottesdienste im Kirchenkreis
  • Umgang mit dem Coronavirus im kirchlichen Leben
  • Home
  • Kirchenkreis
  • Beratung & Hilfe
  • Archiv
  • Beratung & Hilfe
    • Diakonisches Werk im Kirchenkreis Harzer Land
    • Fachstelle für Sucht- und Suchtprävention
    • Flüchtlingssozialarbeit
    • Krankenhausseelsorge
    • Notfallseelsorge der christlichen Kirchen im Landkreis Osterode am Harz
    • Rumänienhilfe Osterode am Harz
  • Download
  • GAI
  • Gleichstellungsbeauftragte
  • Frauenarbeit
  • Jugendarbeit
  • Kindertagesstättenverband
  • Kirchenmusik
  • Leitung & Organisation
  • Lektoren & Prädikanten
  • Mitarbeitervertretung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Schulpfarramt
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Rumänienhilfe
  • Veröffentlichungen

Beratung & Hilfe

Angebote und Einrichtungen im Kirchenkreis Harzer Land

diakonie_logo

Diakonisches Werk

Die diakonische Arbeit hat in unserem Kirchenkreis einen besonderen Stellenwert. In unseren Ein- richtungen der Kirchenkreissozial- arbeit und Flüchtlingssozialarbeit findet man Hilfe in schwierigen Lebenslagen.

Mehr erfahren

Fachstelle für Sucht und Suchtberatung

Die Fachstelle für Sucht und Sucht-prävention hat für den Landkreis Osterode am Harz    die Aufgabe über - nommen, Suchtkranke und deren Angehörige zu beraten und zu behandeln. Darüber hinaus bietet     sie ein umfassendes Präventions - programm an.

Mehr erfahren

Flüchtlingssozialarbeit

Mehr erfahren
KKHL_Logo_S

Krankenhausseelsorge

Mehr erfahren
notfallseelsorge

Notfallseelsorge

Die Notfallseelsorge ist ein 24-stündiger Dienst für Menschen, die unter starken seelischen Belast - ungen leiden oder unter akutem psychischen Schock   in Notfällen und Krisensituationen stehen.

Mehr erfahren
AGAPE

Rumänienhilfe Osterode

Mit Hilfe von Gebrauchtkleidung, Pflegehilfsmitteln    und Geldspenden ermöglicht die Rumänienhilfe behinderten jungen und pflege-bedürftigen alten Menschen in der Region Alba Julia ein menschen-würdiges Leben.

Mehr erfahren
Impressum Datenschutz Kontakt