Kirche & Tourismus

Ich bin Pastor Jörg Uwe Pehle und zum 1. Dezember 2022 habe ich meine Stelle als Tourismus-Pastor im Oberharz und Springer für Vakanzvertretungen im Kirchenkreis Harzer Land angetreten – zunächst ebenfalls vermehrt im Oberharz. Ab dem 1. Juli werde ich die Vertretung in Bad Lauterberg wahrnehmen. Die ersten Veranstaltungsreihen im Oberharz sind bereits entstanden - schauen Sie gerne auf der Extra-Homepage!

https://kirchenregion-oberharz.wir-e.de/
@Mareike Spillner

"Für mich kann ich sagen, dass ein großer Traum, den wir hatten, in Erfüllung gegangen ist. Nämlich schon jetzt – und nicht erst zur Rente – hier leben und arbeiten zu können. Hier im Oberharz, wo wir uns zu Hause fühlen, Freunde haben. Und dass es dann auch wirklich mit einer Stelle für nen alten Pastor aus Westfalen in der hannoverschen Landeskirche geklappt hat – echt ein Traum.

Und nun kann ich hier arbeiten – mit einer interessanten Stellenkombination zwischen gemeindlicher Arbeit und der Verbindung zwischen kirchlichen und touristischen Angeboten. Und ihr werdet´s nicht glauben: schon wieder habe ich Träume, Wünsche, Hoffnungen, Ideen, die ich hier umsetzen, einbringen, verwirklichen möchte.

@Mareike Spillner

Pastor für Kirche und Tourismus

Pastor Jörg Uwe Pehle

Neueröffnung der Kapelle in Schulenberg

Neueröffnung der multifunktionalen Kapelle in Schulenberg. Foto: Mareike Spillner

WortMusik zum Bergbauernmarkt

Impressionen einer Aktion der Zellerfelder Kirchengemeinde 2016 auf dem Bergbauernmarkt. Foto: Christian Dolle

Veranstaltungen Kirche und Tourismus

 

WortMusik in St. Salvatoris

Ab Juli lädt die Kirchengemeinde Zellerfeld in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsbereich „Kirche und Tourismus im Oberharz“ zu einer neuen Veranstaltungsreihe in die St. Salvatoris-Kirche ein:

Vom 27. Juli an erklingt an jedem 4. Monat im Monat die WortMusik.

zuhören – eintauchen – abschalten – entspannen – nachdenken – auftanken

bei schöner Musik und kurzen Texten – mal ernst und nachdenklich, mal still und besinnlich, mal heiter und fröhlich.

Beginn ist um 17 Uhr, die WortMusik wird ca. eine halbe Stunde dauern - und im Anschluss geht es geneinsam auf den Bergbauernmarkt.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten.

 

Mittwochs in St. Petrus

KirchenBistro „Mittwoch´s in St. Petrus“

Mit dem Umbau der St. Petrus-Kapelle in Schulenberg hat die Kirchengemeinde Altenau-Schulenberg, und besonders der Ortsteil Schulenberg, neben einem renovierten Kirchraum auch einen neuen Ortstreffpunkt erhalten.

Die Kirchengemeinde Altenau- Schulenberg lädt alle Schulenberger, Altenauer und Gäste an jedem 3. Mittwoch im Monat zu „Mittwoch´s in St. Petrus“ ein.
Dann wird aus der Kirche ein gemütliches Bistro!

Bei dem ein oder anderen leckeren Getränk und ein paar Knabbereien kann man nette Leute treffen, sich unterhalten, ausspannen, lachen, spielen, fröhlich sein - und so einen schönen Abend verleben.

Geöffnet ist das KirchenBistro „Mittwoch´s in St. Petrus“ von 19 Uhr bis 22 Uhr.

In 2023 sind wir an diesen Abenden für Sie und Euch da:
19. Juli
16. August
20. September
18. Oktober
 

Wir freuen uns auf Ihren und Deinen Besuch!!!

 

 


 

 

@Kirche und Tourismus im Oberharz

Wort und Musik

@Kirche&Tourismus im Oberharz

Songs mit Anspruch, Pepp und christlichem Touch

Die Liedermacher Alfred Behlau und Jürgen Illgen in St. Andreasberg und Schulenberg

 

Die Sänger und Songwriter Alfred Behlau aus Bad Lauterberg und Jürgen Illgen aus der Welfenstadt Herzberg treten als Duo live auf.
Im Herbst sind sie auch im Oberharz auf Tour.

 

Und zwar am
20. Oktober um 19 Uhr in der Martinikirche in St. Andreasberg und am

17. November um 19 Uhr in der St. Petrus-Kirche in Schulenberg.
 

Seit Anfang 2019 geben die beiden Harzer Liedermacher gemeinsame Konzerte. Texte, die das Leben schreibt, mal nachdenklich und anspruchsvoll, mal peppig und spaßig. Dabei sei den beiden Musikern wichtig mit ihren Liedern, die Zuhörer zu ermutigen, Energie zu transportieren, aber auch Zeit zum Innehalten zu finden. Ziel sei es stets, dass das Publikum mit einem guten Gefühl nach Hause gehe.

 

Beide „bedienen“ die Westerngitarre, Behlau ab und zu auch die Mundharmonika.

 

Alfred Behlau hat vor zwei Jahren seine neueste CD „Weiß der Himmel“ veröffentlicht. Er ist darüber hinaus sehr aktiv in der Krebsselbsthilfe und hat über die Krankheit auch einen autobiographischen Roman geschrieben, dieser trägt den Titel „Der Vogel und die Krake“.

 

Jürgen Illgen ist als Liedermacher seit Anfang der 80er Jahre aktiv. Zuletzt war er auf der Musikerplattform reverbnation in den semiprofessionellen Charts mit seinem Song „Im Niemandsland“ bis auf Platz 4 für Folk in Deutschland gekommen. Darüber hinaus ist er Lektor in der Christusgemeinde in Herzberg am Harz.

 

An diesem Abend werden sie eigene Kompositionen und bekanntere Songs zum Besten geben. Auch christliche Songs in neuerem, modernerem Gewand gibt es zu Hören.

Der Eintritt ist frei. Um freiwillige Spenden wird gebeten.

 

@J. Illgen