Vesperkirche vom 16.-18. Januar 2026

@M.Spillner
@M.Spillner

 

„Die Begeisterung hallt noch immer nach!“

Nach großem Erfolg: 2. Vesperkirche vom 16. bis 18. Januar 2026 in Osterode geplant
 

Nach dem großen Erfolg der ersten Vesperkirche im Kirchenkreis Harzer Land ist die Vorfreude auf die Fortsetzung bereits spürbar. Die Begeisterung über das Miteinander und die Vielfalt unter dem Kirchendach wirkt noch nach – denn Kirche ist mehr als sonntäglicher Gottesdienst. Sie ist ein Ort der Begegnung, des Zuhörens, der Unterstützung, der Kultur und der Gemeinschaft – für alle Menschen, unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenssituation.

„Alle an einem Tisch – Vielfalt unterm Kirchendach“ lautet erneut das Motto, wenn sich vom 16. bis 18. Januar 2026 von 12 bis 16.30 Uhr die Türen der Schlosskirche in Osterode für die 2. Vesperkirche öffnen.

„Wir möchten Räume schaffen, in denen Begegnung möglich ist – über alle Grenzen hinweg“, sagt Svenja Rudloff aus dem Vorbereitungsteam. Es sollen nicht nur diejenigen angesprochen werden, die bereits kirchliche Angebote nutzen. Die Vesperkirche lädt besonders auch Menschen ein, die sich nach Gesellschaft sehnen, die sich austauschen möchten oder Unterstützung brauchen.

Doch was genau ist eine Vesperkirche? Im Zentrum steht mittags eine tägliche, kostenfreie warme Mahlzeit – offen für alle. Ob alleinstehend, in Gesellschaft, mit Familie oder Freund*innen – alle sind willkommen. Darüber hinaus gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Beratung, Angeboten für verschiedene Altersgruppen – etwa für Familien oder Senior*innen – sowie Kaffee, Kuchen und Tee am Nachmittag. Vor allem aber geht es um ein Gefühl von Gemeinschaft. Superintendentin Ulrike Schimmelpfeng erklärt: „Es weht ein besonderer Geist bei der Vesperkirche – unter den Menschen ist eine Dynamik spürbar. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Runde!“

Und damit die Vesperkirche wieder so ein großer Erfolg wird, ist das Vorbereitungsteam auf zahlreiche Helferinnen und Helfer angewiesen. „Bei der Premiere der Vesperkirche konnten wir uns über ein großes Team freuen – die Begeisterung für die Vesperkirche hallt noch immer nach. Wer jetzt neugierig geworden ist und gerne helfen möchte, kann sich gerne bei mir melden – oder gleich zum nächsten Helfertreffen kommen. Wir suchen immer Menschen mit Ideen und Tatkraft“, so Rudloff. Das Treffen findet am Mittwoch, 8. Oktober, um 18 Uhr im großen Saal im Kirchenzentrum in Osterode statt.

Auch Kreative, Künstler und Musiker, die gerne einen Beitrag leisten möchten, werden noch gesucht. Wer sich beteiligen möchte oder Ideen hat, kann sich gern bei Svenja Rudloff unter Tel. 05522-901937 oder per Mail: svenja.rudloff@evlka.de melden. „Jede Unterstützung ist willkommen – denn gemeinsam wird Vielfalt sichtbar.“

Mareike Spillner