Welt-Waldwanderung und Gottesdienst
WeltWald-Wanderung durch „Gottes Garten“, Andacht und Futtern wie bei Luthern - zum Auftakt des Reformationsjahres 2017 hatte der Kirchenkreis Harzer Land zusammen mit der St. Antonius-Kirchengemeinde Bad Grund gleich zu mehreren Veranstaltungen eingeladen. Neben dem Pflanzen einer Luther-Eiche natürlich. Von Revierförster Dietmar Mann begleitet, ging es durch den herbstlichen, bunt gefärbten WeltWald. Pastorin Dr. Sybille Fritsch-Oppermann Friedenstauben, Eichenblätter und Äpfel. „Darauf konnte man schreiben, was für einen Paradies bedeutet oder Freiheit oder eben auch Gnade“, erklärt die Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit, Kultur und Tourismus im Oberharz. Nach dem Pflanzen der Luther-Eiche folgte ein feierlicher Gottesdienst zum Reformationstag und im Anschluss hatte der Kochkreis Wildemann/Bad Grund nach Rezepten aus Luthers Zeit besondere Speisen vorbereitet. Zum leckeren Sechs-Gang-Menü gab Pastor Michael Henheik Auszüge aus Luthers Tischreden zum Besten. Wer diese Veranstaltung der Region Oberharz verpasst hat, keine Sorge. Die steht bereits in den Startlöchern: Am Mittwoch, 16. November, findet um 19.30 Uhr ein zentraler Gottesdienst zum Buß- und Bettag in der Stabkirche zu Hahnenklee statt. Pastorin Frisch-Oppermann und Pastor Dr. Heiner Wajemann werden diesen besonderen Abend in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Hahnenklee-Bockswiese zusammen mit der Ökumenischen Kantorei Clausthal gestalten. Nach einer stärkenden und erfrischenden Pause ist „Kirche“ im Gespräch mit Gästen aus Politik und Wissenschaft/Technik. Zur Fragestellung: „Kirche zu Fragen der Zeit – Umkehr statt durchstarten?“ sind Dr. Roy Kühne MdB, Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis
52 Goslar-Northeim-Osterode, und Dr.-Ing. Michael F. Jischa, Institut für Technische
Mechanik TU Clausthal, zu Gast. Ende der Veranstaltung ist gegen 22 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Zur Region Oberharz des Kirchenkreises Harzer Land gehören die evangelischen Kirchen in Bad Grund, Wildemann, Hahnenklee, St. Andreasberg, Clausthal, Zellerfeld, Altenau, Buntenbock und Lautenthal.
Öffentlichkeitsbeauftragte Mareike Spillner