Unter den Wolken

Nachricht Osterode, 16. Juli 2016
Die Gottesdienstbesucher suchten Schutz unter den Schirmen, doch es blieb trocken
Die Gottesdienstbesucher suchten Schutz unter den Schirmen, doch es blieb trocken Foto: Christian Dolle

Sommergottesdienst auf dem Campingplatz Eulenburg

„Der Himmel geht über allen auf“ lautete das Motto des Sommergottesdienstes der Kreuzkirche auf dem Campingplatz Eulenburg am vergangenen Sonntag. „Mit 'der Himmel geht auf' war aber nicht gemeint, dass es dann anfängt zu regnen“, stöhnte Pastorin Johanna Friedlein als während der letzten Vorbereitungen dicke graue Wolken über das Gelände zogen. Die Hoffnung auf den Freiluftgottesdienst wollte allerdings noch niemand aufgeben. Immerhin waren viele Gäste aus den verschiedenen Osteroder Gemeinden gekommen und manche sogar von deutlich weiter her.

Der Posaunenchor drängte sich also unter einem Sonnenschirm zusammen, Friedel Dapra stellte sein Keyboard unter ein Vordach, die Mikrofonanlage wurde mit einer Plastikplane geschützt und für die wetterfeste Gemeinde wurden weitere Schirme aufgespannt. Da bisher nur ein paar Tropfen gefallen waren, begann erst einmal wie geplant.

Pastorin Friedlein dankte Campingplatzbetreiber Rolf Grönig und dem Gemeindebeirat für die Vorbereitung, gemeinsam wurde der Kanon „Der Himmel geht über allen auf“ eingeübt, dann trugen Gaby Thiele, Heide Schäder und Gerda Thiel Texte vor, die sich alle um den Himmel drehten. Mit dabei jene Geschichte einer Gruppe Menschen, die um einen großen Topf stehen, aus dem sie aber nicht essen können, da sie viel zu große Löffel haben, und einer anderen Gruppe in der gleichen Situation, die sich aber gegenseitig mit den Löffeln füttert. Sie stehen sinnbildlich für die Hölle und den Himmel.

Der weniger metaphorische Himmel war unterdessen immer noch grau, doch es blieb trocken. Die Gedanken an die Regenwolken wurden dann endgültig mit Reinhard Meys Lied „Über den Wolken“, wo alle Ängste und Sorgen ja bekanntlich nichtig und klein erscheinen. Mutigerweise gab es zum Abschluss für jeden noch ein Kreuz aus Papier und selbst diese blieben an diesem Vormittag trocken. „Der Himmel hatte wohl doch ein Einsehen mit uns“, stellte Pastorin Friedlein fest, bevor es nach einer Weile des anschließenden Beisammenseins dann doch noch richtig zu regnen anfing.

Vielleicht ist alles rein meteorologisch zu erklären, vielleicht ist ja aber doch was dran am Himmel, der sich so oft schützend über uns breitet.

Christian Dolle, Öffentlichtskeitsbeauftragter des Kirchenkreises Harzer