Unter blauem Himmel

Nachricht Clausthal-Zellerfeld, 04. Mai 2016
DSC_0141
Blauer Himmel und Sonnenschein: Am Himmelfahrtstag strömten viele Besucher zum Gottesdienst. Foto: Christian Dolle

Himmelfahrtsgottesdienst am Ottiliae-Schacht

An Himmelfahrt wurde Jesus Christus vor den Augen seiner Jünger in den Himmel emporgehoben. Es ist eines jener Ereignisse in der Bibel, die sich nur schwer begreifen lassen. Doch bei einem Blick in den Himmel von der Sternwarte in St. Andreasberg aus entzieht sich allein die Größe des Universums unserem Verstand, begann Pastor Walter Merz seine Predigt zum Himmelfahrtsgottesdienst, der am Ottiliae-Schacht bei Clausthal-Zellerfeld gefeiert wurde.

Viele Menschen aus allen Oberharz-Gemeinden des Kirchenkreises Harzer Land, von der methodistischen und der Pfingstgemeinde sowie zahlreiche Gäste waren gekommen, um unter strahlend blauem Himmel dieses für Christen so bedeutende Fest zu feiern. Die Pastoren und Ehrenamtlichen hatten dazu einen Gottesdienst mit anschließendem Grillen vorbereitet, der schon durch den ausgewählten Ort ein Stück vom üblichen Alltag abrückte und den Blick auf andere Dinge lenkte.

Das tat auch Pastor Merz, der zunächst von Science-Fiction-Autor Stanislaw Lem erzählte, dessen Geschichten auf satirisch-philosophische Weise deutlich machen, wie klein irdische Probleme im Vergleich zum Universum doch sind. Diesen Blick eröffnet auch der Glaube, der auf den Himmel gerichtet ist und uns von Problemen frei machen kann. Wenn uns Sorgen um den Fortgang der Welt oder persönliche Angelegenheiten umtreiben, dürfen wir immer auch auf Gott bauen, der nicht nur ein unendliches Universum schuf, sondern seinen Sohn Jesus zu uns auf die Erde schickte und uns  die Kraft gibt, auf den Himmel zu blicken, und die Chance, Probleme überhaupt anzugehen. 

„Man muss sich nur auf dieses Abenteuer einlassen“, schloss Merz, bevor auch der Gottesdienst mit Musik des Posaunenchors Clausthal endete und viele noch lange am ehemaligen Hauptförderschacht für Erze und heutigen Denkmals verweilten. Für die Kinder wurde die Fahrt mit der rumpelnden Grubenbahn zum Highlight, für die Eltern nicht zuletzt auch das Wetter, das dazu einlud, an diesem Feiertag noch weitere historische oder aktuelle Ziele des Oberharzes zu erkunden.

Christian Dolle, Öffentlichtskeitsbeauftragter des Kirchenkreises Harzer