Doch keine lange Vakanz

Nachricht Wulften, 19. März 2016
Auch ohne Schneeketten fand TillEngelmann den Weg nach Wulften
Auch ohne Schneeketten fand TillEngelmann den Weg nach Wulften. Foto: Christian Dolle

Dr. Till Engelmann als neuer Pastor in Wulften vorgestellt

Wir befinden uns im Jahr 2016 n. Chr. In der ganzen Landeskirche ist es schwer, Pastorenstellen im ländlichen Raum neu zu besetzen. In der ganzen Landeskirche? Nein, einem von sympathischen Harzern bevölkerten Dorf wurde am vergangenen Sonntag sein neuer Pastor vorgestellt.

„Manchmal kommt es eben anders als man denkt, manchmal kommen die Dinge besser als man es erwartet“, stellte Superintendent Volkmar Keil beim Vorstellungsgottesdienst für Pastor Dr. Till Engelmann in Wulften fest. Er habe sich bei der Verabschiedung von Pastor Schlichting im vergangenen Herbst auf eine lange Vakanz eingestellt, sagte er, darum freute er sich umso mehr, der Gemeinde ihren neuen Pastor vorzustellen.

Till Engelmann war zuvor in Arenshorst bei Osnabrück tätig, musste sich wegen der Reduzierung von Pfarrstellen dort allerdings neu orientieren und kam so nach Wulften. Seine ehemalige Wirkungsstätte, die St. Johanniskirche liegt inmitten eines Golfplatzes, also ausgesprochen ebenerdig, weshalb er sich im Hinblick auf die St. Aegidien-Kirche fragte: „Wulften am Harz? Brauche ich da Schneeketten?“

In seiner Predigt sprach Pastor Engelmann allerdings nicht über sich, sondern vielmehr über Jesus, der am Palmsonntag ganz ohne Schneeketten, dafür auf einem Esel nach Jerusalem eingezogen war. Trotz dieses bescheidenen Reittiers wurde er vom Volk zunächst wie ein König bejubelt und begrüßt, ein deutliches Zeichen dafür, dass Gottes Sohn ganz anders ist als weltliche Herrscher, nicht in die Sphären der Macht auf-, sondern von oben zu uns herabsteigt. „Gott bleibt uns nicht fern, sondern kommt uns nahe“, machte Engelmann einen wichtigen Kernpunkt der Osterbotschaft deutlich.

In den kommenden Wochen und Monaten, vielleicht auch Jahren will Till Engelmann den Menschen in Wulften und Dorste nahe kommen, ab Mai dann auch denen in Lasfelde und Lerbach. Dort übernimmt er nämlich mit einer weiteren halben Stelle die Vertretung für Pastorin Silke Dobers.

Christian Dolle, Öffentlichtskeitsbeauftragter des Kirchenkreises Harzer