
Wette gewonnen: Mehr als 400 Zellerfelder stellten sich heute zur Zahl 333 auf
„Top, die Wette gilt“ – hieß es heute Morgen um 11 Uhr vor der St. Salvatoris-Kirche in Zellerfeld. Denn zum 333-jährigen Bestehen „seiner“ Kirche hatte sich Pastor André Dittmann eine besondere Aktion überlegt: Einen Flashmob! Er wettete, 333 Zellerfelder dazu zu motivieren, sich an der St. Salvatoris-Kirche zur Zahl 333 aufzustellen. Sein Einsatz? Sollte er die Wette verlieren, wollte er auf dem ersten Oberharzer Bergbauernmarkt des Jahres, also im Mai, in Bergmannstracht Drehorgel spielen. Und da ein Pastor weiß, aus welchem Holz seine Gemeinde geschnitzt ist, war der Ausgang der Wette klar: Geschätzt mehr als 400 Zellerfelder – und „Zellerfelder im Herzen“ – unterstützten ihre Stadtkirchengemeinde. Mit so einem überwältigenden Ergebnis hatte wohl niemand gerechnet. „Um 10.30 Uhr hatte ich noch Bedenken, aber nach und nach trudelten immer mehr Zellerfelder ein“, freute sich Pastor Dittmann. Auch Kindergärten und Schulen beteiligten sich an der besonderen Aktion. Gemeinsam sangen alle der Kirche zunächst ein Geburtstagsständchen, dann folgte das Steigerlied – wie sollte es für eine Bergstadt anders sein. Auch die Bürgermeisterin von Clausthal-Zellerfeld, Britta Schweigel, unterstützte den „Kirchen-Flashmob“ und freute sich über die großartige Teilnehmerzahl: „Vielen Dank an Sie alle. Dabei hätte ich Herrn Dittmann so gerne in Bergmannstracht gesehen.“ Und das wird sie auch, denn der Pastor wird seinen Wetteinsatz trotz gewonnener Wette einlösen. „Es rührt mich sehr, dass sich so viele an der Aktion beteiligt haben – und das an einem Wochentag am Vormittag. Das zeigt mir, dass die Kirche für die Bürger eine Bedeutung hat. Bei diesem tollen Einsatz gebe ich natürlich gerne etwas zurück und mache mich zum Horst“, so das Fazit von André Dittmann, der auch Pastor in der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde in Lautenthal ist. Diese Aktion war der Auftakt zu einem Kirchenjubiläum mit vielen Konzerten und anderen Veranstaltungen. „Damit in der St. Salvatoris-Kirche von 1683 ein buntes Gemeindeleben stattfindet und wir in Zellerfeld zu einer populären Stadtkirchengemeinde werden“, so seine Ansage.
Mareike Koch, Öffentlichkeitsbeauftragte des Kirchenkreises Harzer Land