Aus der Reihe: Besondere Gottesdienste

Nachricht Scharzfeld, 28. Februar 2016
DSC00137
Die Thomas-Kirche in Scharzfeld war romantisch beleuchtet. Foto: Mareike Koch

„Love and Cheese“: Valentinsgottesdienst in Scharzfeld

Schon von weitem wird deutlich: Heute ist etwas anders in Scharzfeld. Und das nicht nur, weil heute Schalttag ist. Die Thomas-Kirche ist hell angestrahlt, die Glocken erklingen zum Gottesdienst. Und das an einem Montagabend? Das Glockengeläut vertönt und wird vom Orgelspiel abgelöst. Das Kirchenschiff und der Altarraum sind in dunkelrotes, romantisches Licht gehüllt. Kerzenleuchter an den Seiten verströmen warmes Licht. Ein Herz hängt von der Decke hinab, links sitzt eine Plüschmaus auf einem riesigen Stück Deko-Käse. Einige Paare haben sich eingefunden und auf der Kanzel ganz romantisch nur für sich ihre Liebe erklärt. Nun folgt der Valentinsgottesdienst zum Thema „Love and Cheese“, den Daniela Hubrich vom Kirchenvorstand mit folgenden Worten beginnt: „Über Valentin, den Namensgeber, gibt es viele Legenden. Er war ein Mönch in der Antike, der, so heißt es, Verliebten Blumen aus seinem farbenprächtigen Klostergarten über die Mauer warf.“ Dann geht Pastor Andreas Schmidt nach vorne, knipst die Lampe an und gibt wieder: „Berührung. Manche Berührung ist wie ein Hauch, den man wahrnimmt, als wäre er nie geschehen.“ Die Lampe geht wieder aus und das Lied „Love is in the air“ ertönt. Gemeinsam singt die Gemeinde einige Lieder, in denen es um die Liebe, Freiheit, Hoffnung und Vertrauen geht. Paarweise, alleine oder zu dritt wird der Segen empfangen. Als guter Wegbegleiter für viele weitere glückliche Jahre. Und ganz wichtig: Da Liebe bekanntlich durch den Magen geht, darf sich jeder Gesegnete einen Herzkäse mitnehmen. Nach Fürbitten und Vaterunser geht es noch in den Gemeinderaum, wo ein Käsebüfett und eine Überraschung vorbereitet sind. Gemeinsam wird mit Sekt oder Ingwertee angestoßen. Und was ist nun die Überraschung? Auf jeden Gottesdienstbesucher wartet ein roter Herz-Luftballon.  Draußen vor der Kirche werden sie mit den besten Wünschen, dem Namen und der Adresse der Kirchengemeinde in den Himmel entlassen. „Vielen Dank! Das war ein richtig schöner Abend“, sagt eine Gottesdienst-Besucherin zum Pastor und schüttelt ihm zum Abschied freudestrahlend die Hand. Sicher war das nicht die letzte besondere Aktion der beiden Kirchengemeinden von Pastor Schmidt. Die Pöhlder und Scharzfelder sind sicher schon gespannt, was sich der Pastor und seine Kirchenvorstands-Teams als nächstes einfallen lassen.

Mareike Koch, Öffentlichkeitsbeauftragte des Kirchenkreises Harzer Land