Großes Tauffest im Freien am 12. Juli um 11 Uhr im Andreasbachtal
„Taufen ist Waschen ohne Seife“, hat mal ein kluges Kind im Kindergarten gesagt. Das stimmt. „Und die Taufe ist ein Symbol dafür, dass Gott Menschen auf ihrem Lebensweg begleitet“, verdeutlicht der Barbiser Pastor Roman Vielhauer. Das soll gefeiert werden: Bei einem Tauffest am Sonntag, 12. Juli, um 11 Uhr in der Furt im Andreasbachtal. Mit Tauferinnerung für alle, die schon getauft worden sind, bei fröhlicher Musik und hoffentlich strahlendem Sonnenschein. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, sein Kind oder sich selbst taufen zu lassen – mit frischem Wasser direkt aus dem Andreasbach. „Zehn Kinder aus Barbis, Bartolfelde und Steina wurden angemeldet“, berichtet Pastor Roman Vielhauer. „Das ist eine tolle Resonanz – mit so vielen Anmeldungen hatten wir gar nicht gerechnet.“ Die Kinderkirche Barbis wird den Gottesdienst im Andreasbachtal mit einem kleinen Anspiel zur Sturmstillung Jesu mitgestalten. Besucher aus nah und fern sind eingeladen. Der Taufgottesdienst findet bei fast jedem Wetter draußen statt: „Wenn es ein bisschen regnet, macht das nichts. Wenn es gießt, gehen wir in die Barbiser St. Petri-Kirche“ so Vielhauer. Doch wo liegt das Andreasbachtal eigentlich? „Fährt man aus Barbis in Richtung Schnellstraße am Zoll vorbei, biegt man nicht links ab nach Herzberg, sondern geradeaus in den Wald. Am Rastplatz kann geparkt und gelaufen werden“, so Vielhauer. Für diejenigen, die nicht so gut zu Fuß sind, fährt auch ein Shuttleservice vom Parkplatz und zurück.
Mareike Koch