"Gottes Friede beginnt ganz klein"

Nachricht Bad Sachsa, 12. Dezember 2015
DSC_0346
Bild: Christian Dolle

Andacht zur Eröffnung der Krippenausstellung des Kulturforums Bad Sachsa

„Wir sind auf dem Weg zur Krippe und wollen innehalten“, sagte Pastor Bernd Menzel in seiner Andacht am Samstag im Bad Sachsaer Kurpark. Ganz wörtlich meinte er den Weg zur diesjährigen Krippenausstellung des Kulturforums. Doch im übertragenen Sinn meinte er auch die Vorweihnachtszeit, in der uns blinkende Lichter und allerlei liebgewonnene Traditionen manchmal von der eigentlichen Botschaft ablenken. „Gottes Friede beginnt ganz klein“, hob Menzel hervor, beim Kind und den Hirten und nicht bei den Mächtigen. Dieses Geheimnis der Heiligen Nacht mache die Krippe für uns anschaulich.

Anschließend ging es mit Fackeln durch den Park zum Kurhaus, wo die Ausstellung von der neuen Vorsitzenden des Kulturforums, Helene Hofmann, offiziell eröffnet wurde. Sie dankte ihrer Vorgängerin Ingrid Nicoloff für das Engagement der vergangenen Jahre und insbesondere für die inzwischen 24. Krippenausstellung. Außerdem schlug sie einen Bogen zu den Flüchtlingen in Deutschland, die auch auf der ungewissen Suche nach einer Bleibe sind. Das griff auch Bürgermeister Axel Hartmann in seinem Grußwort auf, der zudem von seinem Besuch in Israel erzählte. „Etwas mulmig“ sei ihm angesichts der dortigen Konflikte schon zumute gewesen, doch er habe das heute auf palästinensischem Gebiet liegende Bethlehem unbedingt sehen wollen.

Ein Kind, „das die Welt umkrempeln würde“, sei das Wunder dieser Geburt, sagte Ingrid Nicoloff als Überleitung auf die in der Ausstellung zu sehenden Krippen. Zu jeder Zeit und überall auf der Welt drückten Menschen ihre Hoffnung auf diese Verheißung Gottes in der Weihnachtskrippe aus, ganz individuell und daher in unterschiedlichster Art und Weise. So gibt es Krippen aus Maisblättern oder in einer Kalebasse zu bestaunen, dazu verschiedene Künstlerkrippen, selbstgefertigte der Kindertagesstätten der Region und viele mehr, die alle die Freude über die Geburt Jesu ausdrücken.

Die Eröffnung wurde durch einige Weihnachtsgeschichten und Musik der Zithergruppe des Harzklubs Bad Sachsa abgerundet, doch die Ausstellung ist noch bis zum 3. Januar (außer am 24. Dezember und 1. Januar) täglich von 14 bis 18 Uhr im Blauen Salon des Kurhauses zu sehen

 

Öffentlichtskeitsbeauftragter des Kirchenkreises Harzer Land Christian Dolle

DSC_0344
Bild: Christian Dolle
DSC_0365
Bild: Christian Dolle
DSC_0337
Bild: Christian Dolle