Jugendleiter von morgen

Nachricht Tettenborn, 26. November 2015
20151129_112654[1]
Bild: Kirche Die angehenden Jugendleiter mit Kreisjugenddiakon Axel Peter und Kimberley Krautz, die einen Bundesfreiwilligendienst beim Kirchenkreis verrichtet.

Von Freitag, den 27. bis Sonntag, den 29. November diesen Jahres veranstaltete der evangelische Kreisjugenddienst im Kirchenkreis Harzer Land im Jugendbildungshaus Tettenborn ein Seminar für Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren. Letzteres ist eins von vier Modulen der Jugendleiter/-inCard (Juleica), die Jugendliche erwerben, um mit Jugend- und Kindergruppen arbeiten zu können und dafür auch ein offizielles Dokument zu besitzen. An dem Wochenende arbeiteten der  Kreisjugenddiakon Axel Peter, Kimberley Krautz, die einen Bundesfreiwilligendienst beim Kirchenkreis verrichtet sowie vier weiteren Teamer mit den ca. 30 Teilnehmern in Gruppenphasen, Spielen und Theorieeinheiten.
Am Freitag war um 16 Uhr Anreise. Nachdem die Zimmer aufgeteilt und bezogen waren, ging es mit einer Kennenlerneinheit los. Nach dem Abendessen wurde noch über den  „perfekten Teamer“ theoretisiert, dann kam der Tagesabschluss, anschließend wurde noch gemütlich zusammengesessen, um den Tag ausklingen zu lassen.
Am Samstag gab es neben den drei Mahlzeiten Einheiten zu den Themen Gruppenentwicklung, Führungsstile und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen verschiedenen Alters. Unter Anderem wurden Spiele und kleine Szenen gespielt, um Inhalte auch am eigenen Leib zu erfahren.
Auch der Samstag endete mit dem Tagesabschluss und die meisten Teilnehmer spielten zusammen noch eine Runde „Werwolf“,ein geselliges Spiel für größere Gruppen.
Der Sonntag begann in Aufruhr, da die Zimmer geräumt werden mussten. Nach dem Frühstück und einigen Auflockerungsspielen gab es noch eine kurze Einheit zum Thema Pressearbeit. Um 11.30 Uhr war Schluss. Nach dem Abschied wurden die Jugendlichen abgeholt und freuten sich nun über das Zertifikat für das erste  abgeschlossene Modul
.