Nicht nur materielle Hilfe

Nachricht Osterode, 16. November 2015
Im vergangenen Jahr organisierte das Team um Rosita Bohner
Bild:Christian Dolle. Im vergangenen Jahr organsierte das Team um Rosita Bohnert gebrauchte Kleidungsstücke, die in die Erstaufnahmestelle nach Braunschweig gebracht wurden.

Kleiderbasar für Flüchtlingsfamilien in Osterode und Umgebung

Die Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge in Osterode ist groß. Doch sie ist auch nach wie vor nötig, um Menschen nach einem unvorstellbar schweren Weg aus ihrer Heimat mit dem Nötigsten zu versorgen. Daher organisieren die Kirchengemeinden St. Jacobi und St. Marien einen Basar für alle Flüchtlingsfamilien, die derzeit in der Stadt oder den umliegenden Gemeinden leben.

Bereits im vergangenen Jahr waren gebrauchte Kleidungsstücke gesammelt und schließlich in die Erstaufnahmestelle in Braunschweig gebracht worden. Dort wurden sie so dankbar angenommen, dass auch weiterhin viele Spenden zusammen kamen. Diese sollen nun am kommenden Freitag, 20. November, ab 14 Uhr am Schlossplatz all jenen zukommen, die für sich oder für ihre Kinder noch warme Winterkleidung oder andere Stücke benötigen.

„Allerdings geht es nicht nur um die Kleidung“, erläutert Rosita Bohnert, die die Aktion initiierte, „ebenso sollen auch Kontakte geknüpft und ein gegenseitiges Kennenlernen ermöglicht werden.“ Schließlich beschränkt sich Hilfe nicht nur auf materielle Spenden, sondern umfasst auch die herzliche Aufnahme und zwischenmenschliche Beziehungen, die so aufgebaut werden können.