Die Pastoren Johanna Friedlein, Silke und Volker Dobers sowie Sascha Barth wollen die Osteroder Kirchengemeinden enger zusammenwachsen lassen. Natürlich sollen auch weiterhin in allen Gemeinden Gottesdienste stattfinden und etablierte Angebote aufrecht erhalten werden, doch durch den Ruhestand von Michael Bohnert und den Wechsel von Till Engelmann nach Lindau und Bilshausen müssen einige neue Strukturen gefunden werden. Außerdem stehen die Zeichen der Zeit überall in der Kirche auf Zusammenwachsen und Regionalisierung.
Insbesondere für Taufen, Trauungen und Beerdigungen wurde ein neues System gefunden. Das Prinzip „Wählen sie Ihren Wunschpastor“ gilt bei Taufen und Trauungen natürlich wie bisher. Die Terminwünsche werden im gemeinsamen Gemeindebüro angenommen und dann grundsätzlich besprochen und unter den Pastorinnen und Pastoren verteilt.
Die statistisch etwa 120 Beerdigungen pro Jahr werden in der Kreuzkirchengemeinde, St. Aegidien, St. Jacobi, St. Marien und Zum Guten Hirten auf Johanna Friedlein und Sascha Barth verteilt und zwar generell so, dass Pastorin Friedlein am Mittwoch und Freitag und Pastor Barth am Montag, Dienstag und Donnerstag zuständig ist. In Lerbach und Lasfelde sind zunächst einmal Silke und Volker Dobers zuständig, die bei Bedarf aber auch in den anderen Gemeinden aushelfen. Superintendentin Ulrike Schimmelpfeng ist ebenfalls mit einem gewissen prozentualen Anteil eingeplant.
Auch weitere Aufgaben sind auf die Schultern der Pastor*innen verteilt, hinzu kommt, dass Diakonin Iris Fahnkow in der Konfirmandenarbeit tätig ist und das Team somit verstärkt. Natürlich sind es mehr Aufgaben für weniger Personen als vorher, räumen die Hauptamtlichen ein, das ist nun einmal so und wird angesichts schwindender Mitgliederzahlen und verstärktem Pastorenmangel in der Kirche vorerst auch nicht anders werden. Dennoch lässt sich manches durch noch mehr Zusammenarbeit optimieren, sind sie überzeugt, so dass in Sachen Gottesdienst und Seelsorge sowie in der verschiedensten kirchlichen Gruppen inhaltlich alles weiterläuft wie bisher.
Christian Dolle