„Mein Name ist Muriel und ich bin Alkoholikerin“ – bis ihr dieser Satz bei einem Treffen der Anonymen Alkoholiker überhaupt über die Lippen kam, vergingen zwei Jahre selbstzerstörerische und mehr oder minder heimliche Alkoholsucht. Zumindest bis die Presse Wind von ihrem Auffahrunfall mit 1,5 Promille mit einem abgestellten Fahrrad bekam und sie in der Luft zerriss. Über ihren Lebensweg und den Kampf heraus aus der Sucht und das Aufstehen in Krisenzeiten, schrieb die bekannte Schauspielerin Muriel Baumeister zusammen mit Constanze Behrends 2019 das Mutmach-Buch „Hinfallen ist keine Schande, nur Liegenbleiben“, das gleich vier Mal Spiegel-Bestseller wurde. „Das betone ich schon sehr gerne“, gab die gebürtige Österreicherin Muriel Baumeister, die schon länger in Berlin wohnt, am Donnerstag bei ihrer Lesung in der Christuskirche Herzberg unumwunden zu. Aber ansonsten zeigte sie sich kein bisschen eitel – ganz im Gegenteil sehr nahbar, ehrlich, sympathisch und gelassen.
Inzwischen ist Muriel Baumeister seit fünf Jahren nüchterne Alkoholikerin – und möchte anderen Suchtkranken und Menschen in schwierigen Lebenssituationen mit ihrem Buch Mut machen. Bei ihrer Lesung ging es von ihrer Heimat, dem Salzburger Land, mit Blaudruck-Dirndl, Sonnenschein und dem damit verbundenen Gefühl von „Daheimsein“
hin zu ihren ersten, frühen Karrierejahren. Es folgte ihre Erfahrung bedingungsloser Liebe als dreifache Mutter, bis hin zu den Zeiten auf der Überholspur, als ihr eine Flasche Wein am Abend nicht mehr genügte, um ihre ungewollten Emotionen nicht fühlen zu müssen und weit wegzuschieben. „Irgendwann war ich lieber mit einer Flasche Alkohol zusammen als mit Menschen.“ Schließlich benötigte sie mehrere Anläufe, um nüchtern zu werden. Nach der Zeit in einer Klinik mit Aquagymnastik und Körbeflechten machte sie sich zu Hause erstmal einen Champagner auf. In einer Suchthilfegruppe konnte und wollte sie sich ihre eigene Sucht auch noch nicht eingestehen. Dazu sagt sie: „Man kann nicht helfen! Jeder muss das für sich tun. Man kann nur den Spiegel vorhalten und Hilfe anbieten!“ Und auch nach dem Besuch einer öffentlichen Suchtklinik trank sie mehr als zuvor. Erst nach besagtem Crash wurde sie wach. Sie war am Boden, hatte Panikattacken, lieferte sich selbst in die Charité ein und durchlebte „die Hölle des kalten Entzugs“, wie sie schildert. Was ihr in dieser Zeit half, war der Zuspruch ihrer Familie. Aber auch ihr Glaube. „Ich bin ein sehr gläubiger Mensch – aber ich gehöre keinem Verein an. Am ehesten vielleicht noch diesem hier“, machte sie lächelnd deutlich. Dennoch habe sie in ihren schwersten Zeiten dadurch Halt erfahren. „Ich hatte das Gefühl nicht allein zu sein. Mein Konfirmationsspruch war der 1. Korinther 13, Vers 13: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. Und so haben mir Glaube und Liebe geholfen, die Hoffnung nicht zu verlieren. Und es geht. Einen Tag nach dem anderen: heute trinke ich nicht.“ Die Veranstaltung war eine gelungene Kooperation der Fachstelle für Sucht und Suchtprävention des Kirchenkreises Harzer Land und der Bücherkiste Hattorf. Und der Förderkreis „Leben ohne Sucht“ unterstützte finanziell, sodass der Eintritt frei war. „Es darf gelacht werden, es darf gedacht werden – und es darf berühren“, hatte die 50-jährige Muriel Baumeister ihrer Lesung zu Beginn vorausgeschickt. Und genau das war das Publikum am Ende des Abends auch, nachdem alle Fragen beantwortet und Bücher signiert waren: zutiefst berührt von einer starken Frau, die genau wie alle anderen auch Licht und Schatten kennt.
Zu Muriel Baumeister
Mit 22 Jahren war Muriel Baumeister nicht nur junge Mutter und glücklich verliebt, sondern hielt bereits die goldene Kamera in ihren Händen. Viele Jahre lang war sie aus dem deutschen Fernsehen nicht wegzudenken, arbeitete mit Schauspielgrößen wie Jan Josef Liefers und ihrem Mentor Götz George zusammen. Doch das Leben auf der Überholspur forderte seinen Preis. Der Alkohol war ihr ein böser Freund, dem sie schließlich mit großem Mut und einer ordentlichen Portion Humor den Kampf ansagte. Nachzulesen in ihrer Biografie „Hinfallen ist keine Schande, nur Liegenbleiben“. Aktuell ist Muriel Baumeister unter anderem in der ZDF-Serie „Marie fängt Feuer“ zu sehen.
Mareike Spillner