Der iChor startete als gemeinsames Projekt für Geflüchtete und Deutsche, sozusagen als musikalischer Deutschkurs. Im Laufe der Zeit verließen viele Sänger*innen den Chor, einige neue kamen hinzu, doch mit dem Konzert am vergangenen Samstag soll das Projekt nun erst einmal enden. Was passt da besser als ein Benefizkonzert für den Frieden?
Dana Pruss, Silke Mursal-Dicty und Burkhard Brömme waren maßgeblich dafür verantwortlich, verschiedene Musiker*innen für diesen Abend im Martin-Luther-Haus in Herzberg zu gewinnen und ein Programm auf die Bühne zu bringen, das die Besucher dazu anregen sollte, für die Tafeln im Kirchenkreis Harzer Land wie auch für die Diakonie-Katastrophenhilfe Ukraine zu spenden. Der iChor bzw. der iChor 2.0 war dabei, ebenso Anna & Dennis, der Chor 4Elation und als Hauptact Lars Begerow.
Musikalisch war vom klassischen Kirchenlied bis hin zu Linkin Park alles dabei, eine spannende Bandbreite, doch irgendwie passend, weil immer volle Begeisterung rüberkam. Die Liebe zur Musik, wie Petra Utermöller in einer kurzen Andacht verdeutlichte, die Hoffnung auf Frieden und der Glaube daran, dass Menschen überall auf der Welt diesen eigentlich wollen.
Von Anfang an war es ein Konzert für alle Generationen, die beiden Chöre bewiesen, dass Musik aus kirchlichem Umfeld eben auch poppig sein kann, Anna & Dennis wollten viele gar nicht mehr von der Bühne lassen und forderten eine Zugabe nach der nächsten. In den Umbaupausen gab es Fingerfood und Getränke, für die die jugendlichen Mitorganisatoren gesorgt hatten, jeder sollte dafür spenden, was er geben konnte und wollte.
Als Lars Begerow mit seinem Set begann, hatten einige der Kinder gelernt, dass man bei einem Konzert um eine Zugabe bitten muss und wandten dieses Wissen nun an. Somit startete Lars eben mit der Biene Maja für die Kinder und bewies später dann, dass Amy Winhouse's „Valerie“ auch ebenso gut mit dem Namen „Hildegard“ oder „Gisela“ oder gendergerecht auch mit „Waldemar“ funktioniert.
So wurde es ein besonderer, ein ungezwungener, ein wunderschöner Abend, jedenfalls bis zu dem Punkt als Burkhard und Silke noch eine letzte Ansage zu machen hatten. Wenn es für den iChor vielleicht auch noch einige Ideen gibt, so wird Dana das Projekt auf jeden Fall verlassen, da sie im Kirchenkreis ja nun neue, andere Aufgaben hat, kündigten sie sehr zum Bedauern der Jugendlichen an. Doch, so trösteten sie gleich anschließend auch wieder, dieses Konzert hatte schon jetzt Spuren hinterlassen und es gibt einige neue Ideen für die Jugend im Harzer Land. Was genau wird zu gegebener Zeit verraten
Christian Dolle