Erste Hilfe und gute Fragen für gute Gespräche

Nachricht Herzberg, 21. Juni 2022

Powertag des Kreisjugenddienstes ein voller Erfolg – Teamenden-Tag am 9. Juli

@Ev. Jugenddienst

Kirchenkreis. Erste Hilfe, wie war das nochmal? Und die fünf W-Fragen? All das und noch viel mehr wurde am vergangenen Samstag geklärt. Denn für die Ehrenamtlichen des Kirchenkreises Harzer Land fand zwischen 13 und 19.30 Uhr ein „Powertag“ im Herzberger Martin-Luther-Haus statt. Alle Diakone des Evangelischen Jugenddienstes beteiligten sich, 20 Jugendliche und Erwachsene zwischen 17 und 29 Jahren nahmen daran teil. Beim Workshop Jugendseelsorge, den Axel Peter und Simon Burger leiteten, ging es um gute Fragen für gute Gespräche. Was, wenn manchmal die Worte fehlen? Die Seelsorge ist in der kirchlichen Jugendarbeit ein wichtiges Thema. Neben dem Einnehmen einer empathischen, nicht bewertenden Grundhaltung im Gespräch wurden in diesem Workshop aktives Zuhören und der Einsatz von systemischen Fragen als Methoden für eine gute Gesprächsführung vermittelt. Bei dem Workshop „1. Hilfe-Crashkurs“ stand die Auffrischung des Erste Hilfe-Wissens auf dem Programm. Von der stabilen Seitenlage bis hin zu Verbänden wurden die Grundlagen wieder präsent gemacht. Diakonin AnnKa Schirmer schildert: „Präsenz ist ein gutes Stichwort, denn die Jugendlichen freuten sich, dass ein solcher Workshop endlich wieder live stattfinden konnte und sich viele wiedertrafen, die sich länger nicht mehr gesehen hatten.“

Dieser Fortbildungstag war für alle Ehrenamtlichen des Kirchenkreises gedacht, die sich zum Beispiel im Bereich Kinder- und Jugendarbeit, Kinderkirche, Familiengottesdienste einsetzen oder einfach nur neugierig auf diese besondere Fortbildung waren - ob sie eine Juleica (Jugendleitercard) haben oder nicht. Natürlich wurde auch gemeinsam Pizza gegessen, eine kleine Andacht gefeiert und zum Abschluss gab eine Teilnahmebestätigung, mit der die Juleica verlängert werden konnte. Alle waren sich einig, dass es ein gelungener Tag war. Eine Wiederholung ist daher vorgesehen.

Die nächste richtig große Veranstaltung des Kreisjugenddienstes ist der Teamenden-Tag am Samstag, 9. Juli.

Mareike Spillner