Musik macht uns stark

Nachricht Herzberg, 19. Mai 2022

Frank Bode ist am Montag in Herzberg zu sehen und zu hören

@Christian Dolle

Der Liedermacher, Sänger, Gitarrist und Entertainer Frank Bode wird am kommenden Montag, 23. Mai, um 19 Uhr in der Christuskirche in Herzberg auftreten. Allerdings ist es ein besonderes Konzert, denn es wird veranstaltet von der Fachstelle für Sucht und Suchtprävention und dem Förderkreis LOS (Leben ohne Sucht) und findet im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Alkohol statt. Also auch für Frank etwas Besonderes.

Als er angesprochen wurde, ob er sich auf diese Mischung aus Konzert und literarischen Betrachtungen einlassen will, sagte er sofort zu. Zum einen habe er im Laufe der Jahre etliche Songs geschrieben und gesungen, die, wie er sagt lebensbejahend sind und somit zu dem Ansatz passen, dass es an diesem Abend nicht in erster Linie um das Problem, sondern um die Lösung gehen soll. Zum anderen erzählen viele Lieder für ihn Geschichten, die häufig auch mitten aus dem Leben gegriffen sind und Menschen somit nachdenklich machen können, oder auch glücklich oder sie stärken können für Anfeindungen des Alltags.

Alkohol und Drogen sind für ihn eine Ersatzbefriedigung, sind Ausdruck eines Problems, das Menschen haben, dass wir ein ungeliebtes Kind in uns haben, dass danach giert, geliebt zu werden“, wie er es ausdrückt. Es ist das Glück, es sind Glücksmomente, die dem entgegenwirken können, und genau die will er mit seiner Musik anderen Menschen aufzeigen.

All dies hat er im Gespräch noch viel genauer ausgeführt und auch Beispiele aus seinem persönlichen Umfeld genannt, die ihn für dieses Thema sensibilisieren. Da all das doch recht nachdenklich und auch für einen Presseartikel zu ausführlich ist, haben wir uns entschlossen, dieses Interview online zu stellen, wer es hören möchte, findet es auf Youtube unter dem Link: https://youtu.be/Ws-xijKuNzg.

Alle, die Frank live hören möchten, sind am kommenden Montag herzlich in die Herzberger Christuskirche eingeladen, der Eintritt ist frei. Spenden werden allerdings gerne angenommen, außerdem wird um das Tragen einer Maske gebeten, um das Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten.

Christian Dolle