„Der Frieden auf unserem Kontinent wird aufs Spiel gesetzt“

Nachricht Osterode, 27. Februar 2022

Friedensgebete für Menschen in der Ukraine in Osterode und anderen Gemeinden im Harzer Land

@Christian Dolle

Russische Streitkräfte greifen die Ukraine an, zahlreiche Menschen sind auf der Flucht, es herrscht Krieg in Europa. Was wir in den Nachrichten sehen und lesen versetzt uns in Angst und ruft gleichermaßen Mitgefühl hervor. In zahlreichen Kirchen, so auch in Osterode wird spontan zu Friedensgebeten aufgerufen.

Viele kamen am Freitagabend in die Schlosskirche, wo Superintendentin Ulrike Schimmelpfeng und Pastor Uwe Rumberg-Schimmelpfeng die Situation zunächst einmal einzuordnen versuchen. Sie zitieren, was andere Sprecher der Kirchen in dieser Zeit der Fassungslosigkeit gesagt haben, stellen dar, dass es für Krieg keine Rechtfertigung geben kann, weil es immer nur Verlierer gibt.

„Der Frieden auf unserem Kontinent wird aufs Spiel gesetzt“, macht die Superintendentin deutlich und ruft zum Gebet auf. Für die Menschen, die jetzt um Leib und Leben fürchten und für die Mächtigen auf allen Seiten, die hoffentlich andere Lösungen als Waffengewalt finden. Beide stellen sehr deutlich dar, dass die Kirche, dass Christen den Krieg in jedem Fall ablehnen, weil es immer andere Wege gibt, und weiterhin, dass Gebete wirklich helfen, um Trost zu finden, aber auch, weil Gott es letztlich in der Hand hat, was mit unserer Welt geschieht, und Frieden werden lassen kann.

Alle Anwesenden dürfen eine Kerze als sichtbares Zeichen entzünden, eine kleine symbolische Geste, die aber auch in zahlreichen anderen Orten an diesem Abend ein gemeinsames deutliches Zeichen setzt. Ebenso wie in Osterode wurde auch in Bad Sachsa zum Friedensgebet eingeladen, in Hattorf und auch im Alten Amt läuteten die Glocken und die Kirchen luden zu gemeinsamer Stille und zum Gebet ein.

Die Kollekte wurde für die Katastrophenhilfe (Diakonie-Katastrophenhilfe.de, IBAN DE68 5206 0410 0000 5025 02, Stichwort Ukraine Krise) gesammelt, da die Kirche eben auch humanitäre Hilfe leistet und Flüchtenden zur Seite steht.

Christian Dolle