Glückwünsche, Wünschewagen, Wunschkonzert, Herzenswunsch, Wunschzettel und wunschlos glücklich – beim jüngsten Treffen des Morgengebetskreises Steina im Café Brehm in Bad Sachsa wurde erstmal gesammelt, was dem Team zum Thema „Wünsche“ so alles einfiel. Denn das Morgengebet am 1. Advent, dem 28. November, um 10 Uhr in der Katharinenkirche in Steina soll sich ganz diesem Thema widmen. Ganz ursprünglich wurde das Morgengebet von der damals für Steina zuständigen Pastorin Astrid Schwerdtfeger initiiert, die aktuell Pastorin in Bad Grund und Wildemann ist. Diese blickt in einer E-Mail zurück: „Das Morgengebet habe ich am Anfang der 2000er Jahre eingerichtet. Es war damals absehbar, dass mittelfristig der wöchentliche Gottesdienst in Steina nicht mehr möglich sein würde. Einen Sonntag mit leerer Kirche ̶ ohne Glockengeläut sowie Gottes Wort und Gebet konnte ich mir für Steina nicht vorstellen.“ Außerdem habe sie eine allein auf Pastoren ausgerichtete Kirche zu einseitig gefunden. Schwerdtfeger erklärt: „Vom Beginn der Kirchengeschichte an haben Christen zusammen gebetet, aus der Bibel gelesen und sich ausgetauscht. Christliche Gemeinschaft!“ Das Morgengebet in Steina begann zunächst als Gebet vor dem Hauptgottesdienst und wurde viele Jahre von Pastorin Schwerdtfeger angeleitet. „Als ich im Jahr 2009 die Pfarrstelle wechselte und Steina verließ, gab es dann ein gutes und kompetentes Team, das das Morgengebet selbst vorbereiten und durchführen konnte. Bis heute, was mich ausgesprochen freut“, sagt die Pastorin abschließend. Zum Team gehören aktuell Brigitte Giehler-Spillner, Rosi Weichhold, Gudrun Arnemann und Uschi Peix. Lange Zeit war auch Heinz Duensing dabei, der leider aus gesundheitlichen Gründen ausschied. Das Team dankt ihm für seine Bereitschaft und seinen langjährigen Einsatz.
Ein Lied, ein Psalm, ein Gebet, dazu vielleicht eine kleine Geschichte oder eine Meditation aus einem Andachtsbuch – auch Musik kann manchmal erklingen, so in etwa ist das Morgengebet aufgebaut. Und immer steht es unter einem anderen Thema. Normalerweise wechseln sich die Damen mit der Gestaltung des Morgengebets ab, das an allen gottesdienstfreien Sonntagen in der Steinaer Kirche stattfindet. Diesmal am 1. Advent um 10 Uhr wird aber das komplette Team das Morgengebet gestalten, das etwa eine gute Viertelstunde dauert. „Wo wir schon beim Thema Wünsche sind: Wir würden uns sehr freuen, einige neue Gesichter zu sehen am 1. Advent!“, sagt das Team lächelnd. Und Brigitte Giehler-Spillner gibt noch einen besonderen Wunsch an die Gemeinde und alle Interessierte mit auf den Weg: „Jeder einzelne braucht doch mal eine Auszeit. Warum nicht mal beim Morgengebet runterkommen, durchatmen und Kirche als Erholung und Stärkung, Trost und Antwort verstehen?!“
Mareike Spillner