Um auf den Stellenwert von Suchtberatungsstellen hinzuweisen, hat die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. am 10. November einen Aktionstag ausgerufen. Es soll auf die Arbeit der Beratungsstellen vor Ort hingewiesen werden und die Angebote vor allem bei jenen bekannter gemacht werden, die bisher noch nicht wissen, welche Unterstützung sie dort bekommen können.
Im Harzer Land ist die Fachstelle für Sucht und Suchtprävention in Osterode vielen ein Begriff und bietet immer wieder zahlreiche Beratungs- und Hilfsangebote an. Für Rieke Heitmüller und Anja Kanzinger ist auch die Prävention ein wichtiger Baustein, um gar nicht erst den Halt zu verlieren. In ihrer Arbeit weisen sie daher schon Kinder und Jugendliche immer wieder auf die Gefahren verschiedener Suchtmittel hin, das allerdings nicht belehrend, sondern durch Aktionen, die auch spannend sind und Spaß machen.
Dazu zählen unter anderem die Jugendfilmtage, die in diesem Jahr auch auf den Aktionstag fallen. Sie finden nämlich von Dienstag, 9. November, bis Donnerstag, 11. November, in der Kinowelt Herzberg sowie im Martin-Luther-Haus statt. Eingeladen sind Schulklassen der Jahrgänge 6 bis 10 aus verschiedenen Schulen des Altkreises Osterode, die zum einen an Stationen auf Wissenswertes über die möglichen Folgen von Alkohol und das Abhängigkeitspotenzial des Rauchens hingewiesen werden und zum anderen eingeladen sind, gemeinsam einen Film zu sehen, der das Thema streift.
Insgesamt ca. 340 Schüler*innen werden diesmal dabei sein, freuen sich Anja Kanzinger und Rieke Heitmüller, die alles gemeinsam mit dem Netzwerk Suchtprävention auf die Beine stellen und dankbar sind, dass eine solch große Aktion mit den inzwischen eingespielten Akteuren auch „coronagerecht“ auf die Beine gestellt werden kann. Ein ganz besonderer Dank gilt natürlich dem Kino, das dabei einen großen Anteil hat, aber auch der Nicolai-Gemeinde, die das Martin-Luther-Haus zur Verfügung stellt, damit überhaupt Abstände eingehalten werden können.
Gerade diese Kooperation, so sagen die beiden, zeige deutlich, wie ernst das Thema Sucht und Suchtprävention hier von vielen auch über die Fachstelle hinaus genommen wird und sind überzeugt, damit ihren Teil zum bundesweiten Aktionstag beitragen zu können.
Christian Dolle