Im August konnte ich die Harz-Weser-Werke besuchen und etwas näher kennenlernen. Ich bin sehr beeindruckt von der Arbeit, die dort getan wird. Menschen mit Beeinträchtigungen haben hier die Möglichkeit, ein wichtiger Teil des gesellschaftlichen Lebens zu sein. Ein Gang durch die Werkstätten am Standort Osterode Rotemühlenweg zeigt, wie präzise und komplexe Aufträge für Firmen, die mit den Harz-Weser-Werken kooperieren, fristgerecht erfüllt werden und wie zugleich jeder einzelne Mensch mit seinen Fähigkeiten und Bedürfnissen im Mittelpunkt steht. Hochprofessionell ist man hier sowohl im pädagogischen Bereich als auch etwa in der Nutzung der IT oder im Marketing auf dem neuesten Stand. Bei alledem stehen die Menschen im Mittelpunkt, viel herzliche Offenheit ist schon beim Gang über das Gelände spürbar.
Probieren Sie es aus, wenn Sie ein Autokennzeichen brauchen, die Wäscherei nutzen oder sich vielleicht ehrenamtlich engagieren möchten. Ich finde diese Arbeit absolut unterstützenswert.
Ulrike Schimmelpfeng