Ehemaliger EKD-Ratsvorsitzender Prof. Dr. Wolfgang Huber kommt nach Wollershausen
Für die Kirchengemeinde Wollershausen ist es ein großes Event. Schließlich kommt nicht jeden Tag ein ehemaliger Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland in die kleine St. Marienkirche. Doch Altbischof Prof. Dr. Wolfgang Huber wird dort am Freitag, 22. November zu Gast sein und über sein Buch über einen der wohl bekanntesten deutschen Theologen, Dietrich Bonhoeffer, sprechen.
Grund für den hohen Besuch, so erläutert KV-Mitglied Erich Schakowske, ist der Autor Christian Richter, der eigentlich in Berlin lebt und dort regelmäßig Lesungen organisiert. Seine Frau jedoch stammt aus Wollershausen, womit die Verbindung in den Ort gegeben ist und woraus auch der Wunsch entstand, hier einmal zu einem Gespräch zwischen Christian Richter und seinem Gast Prof. Dr. Huber einzuladen.
Inhaltlich wird es natürlich um Dietrich Bonhoeffer gehen, der als lutherischer Theologe Position gegen den Nationalsozialismus bezog, zum Widerstand aufrief und schließlich 1945 auf ausdrücklichen Befehl Hitlers hingerichtet wurde. In seinem Buch „Auf dem Weg zur Freiheit“ widmet sich Prof. Dr. Huber diesem Menschen, der bis heute für ein mutiges Christentum und einen kritischen Glauben steht und dessen Wirken gerade jetzt vielleicht wieder an Aktualität gewinnt.
In jedem Fall wird es ein spannender Abend werden, tatsächlich haben sich auch schon Besucher von Osterode bis Hann. Münden angekündigt, die diese außergewöhnliche literarische wie theologische Veranstaltung auf keinen Fall verpassen wollen. Dementsprechend aufgeregt sind alle, die an den Vorbereitungen beteiligt sind, gerade für einen recht kleinen Kirchenvorstand keine alltägliche Aufgabe.
„Man muss heute eben auch mal größere Dinge anpacken, sonst bekommt man keine Leute mehr in die Kirche“, sagt Erich Schakowske und fügt mit einem Lächeln hinzu: „Aber es macht Spaß, sonst würden wir es ja nicht machen.“ Im Anschluss an das Gespräch ist auch noch ein Imbiss und ein Büchertisch geplant, also wirklich noch genug vorzubereiten.
Einige Karten sind noch erhältlich, zu bekommen nach den Gottesdiensten bei Erich Schakowske oder auch er Mail an kg.gieboldehausen@evlka.de.