Empfang des Kirchenkreises Harzer Land im historischen Rathaus Duderstadt
Kirche hat immer die Pflicht, aber auch die Chance, sich mit gesellschaftlichen Problemen auseinanderzusetzen. Im Idealfall mit jenen, die die Menschen vor Ort bewegen und die sich sogar noch beeinflussen lassen. Ein großes Thema in der Region Harzer Land ist der demografische Wandel bzw. der Bevölkerungsrückgang, der die Gemeinden des Kirchenkreises ganz direkt betrifft.
Daher widmet sich der Empfang des Kirchenkreises Harzer Land am Donnerstag, 11. Oktober, im historischen Rathaus der Stadt Duderstadt genau diesem Thema. Detlef Raphael, Beigeordneter des Deutschen Städtetages wird zum Thema „Region 2030 – lebenswert und digital?!“ referieren. Zuvor steht die Begrüßung durch Superintendent Volkmar Keil auf dem Programm, für die musikalische Umrahmung sorgen Kreiskantor Jörg Ehrenfeuchter und Dr. Stefan Kienzle.
Im Vortrag sowie in der dazu angesetzten Aussprache soll es um Leerstände, Fachkräftemangel und die damit einhergehenden Sorgen um die Zukunft der Region gehen. Ein ganz wichtiger Aspekt wird sein, wie wir vom Klagen über die unabänderlichen Entwicklungen zu Voraussetzungen kommen, unter denen wir die Herausforderungen annehmen können. Es wird sicher ein spannender Abend werden, der am kommenden Donnerstag um 19 Uhr im historischen Rathaus Duderstadt, Marktstraße 66, beginnt.
Christian Dolle