3. Tag der Nationen in Bad Lauterberg mit Friedensgebet eröffnet
Der Tag der Nationen in Bad Lauterberg, das ist...
„Horizonterweiterung. Reden, essen, spielen, staunen. Ein friedvolles Miteinander.“ Dies stellten die Verantwortlichen des Kinderschutzbundes um Vorsitzende Janka Eckhardt, Bürgermeister Dr. Thomas Gans und die Teilnehmer des Friedensgebetes beim 3. Fest der Nationen auf dem Kirchparkplatz einhellig fest. 331 Flüchtlinge kamen von Anfang 2015 bis Ende Juli 2018 nach Bad Lauterberg. Viele davon mussten vor Krieg und Vertreibung fliehen, voller Ungewissheit und Ängste. In Deutschland erwartete sie eine andere Sprache, eine andere Schrift, andere Denkweisen. Und viele fremde Menschen. Doch aus Fremden sind inzwischen Freunde geworden. Und aus Gästen Mitbewohner. „Wir sehnen uns nach einer friedvollen Welt, in der wir alle Kinder in Liebe aufwachsen sehen. Unabhängig von Religion und Weltanschauung. Frieden braucht Menschen, die sich für den Frieden einsetzen. Frieden hat man nie für sich allein“, erinnerten die Vertreter des christlichen und muslimischen Glaubens, die ein gemeinsames Friedensgebet auf Deutsch, Arabisch und Kurdisch sprachen. Sie ließen Texte und Gedanken aus unterschiedlichen Traditionen und Religionen verlauten und riefen dazu auf, an der Vision einer gerechten und friedvollen Welt festzuhalten.
Foto und Text:Mareike Spillner