
Der Weltgebetstag wird weltweit und natürlich auch im Harzer Land gefeiert. So beispielsweise in folgenden Gemeinden:
In Bad Lauterberg, St. Andreas, von 10 bis 12 Uhr Informationen über Surinam im Gemeindehaus mit Köstlichkeiten aus dem Land, um 19 Uhr ök. Weltgebetstag in der St-Andreaskirche
In Bartolfelde um 18 Uhr
In Bilshausen um 19 Uhr im kath. Pfarrheim
In Clausthal in der Marktkirche um 19 Uhr mit Kath, Methodisten und Pfingstgemeinde
In Clausthal für die Kirchengemeinden Clausthal, Zellerfeld und Buntenbock um 19 Uhr im Gemeindehaus Clausthal, Schulstrasse 2A, im Anschluss gibt es Speisen aus Surinam
In Dorste feiern die Gemeinden Dorste, Wulften und Schwiegershausen in der Dorster Kirche um 19 Uhr.
In Duderstadt in St. Servatius um 19 Uhr , anschl. Begegnung mit Mitbringbuffet
In Eboldshausen um 19 Uhr für die Region Altes Amt
In Eisdorf um 19 Uhr mit anschl. Beisammensein für Eisdorf und Nienstedt/Förste
In Gieboldehausen im Regenbogenhaus um 19 Uhr
In Hahnenklee um 18 Uhr, anschl. Imbiss im Gemeindehaus
In Hattorf in der St.Pankratius-Kirche um 19 Uhr
In Herzberg in St.Nicolai um 19 Uhr, anschl. Beisammensein mit Buffet
In Hilkerode um 19 Uhr in der kath. Kirche St. Johannes mit anschl. Begegnung
In Hörden um 19 Uhr in der Hördener Kirche. Anschließend Beisammensein.
In Lasfelde um 18 Uhr in der Kirche, anschl. Essen im Paul-Schneider-Haus
In Lautenthal um 18 Uhr im Gemeindehaus, Marktplatz 20. Anschließend gibt es noch Informationen über Surinam und einen landestypischen Imbiss.
In Lindau um 19 Uhr in der Kreuzkirche
In Pöhlde im Gemeindehaus um 18.30 Uhr, anschl. Imbiss
In Osterode in St. Johannis um 19 Uhr für Stadt Osterode (außer Lasfelde)
Und am 12. März um 16.30 Uhr gibt es im Altenheim Siebenbürgen einen Weltgebetstagsgottedienst
Christian Dolle