Ein Licht in die Welt hinaustragen

Nachricht Osterode, 16. Januar 2017
Stimunsvoll beleuchtete Kirche
Stimunsvoll beleuchtete Kirche

Konzert des Kreisposaunenchores Harzer Land: 200 Euro für den guten Zweck

Weihnachtslieder im Januar? Wieso nicht! Findet zumindest der Kreisposaunenchor Harzer Land. Bereits im fünften Jahr gab er am Sonntag in der St. Alexander-Kirche in Willershausen eine „Weihnachtliche Serenade“ zum Besten. Und mit Weihnachten ist das schließlich so eine Auslegungssache: Die einen machen sich schon Monate vorher Gedanken um die passenden Geschenke für ihre Lieben, die anderen hetzen unnötigerweise am Morgen des Heiligen Abend durch die Stadt. So ist es auch eine Ansicht, dass Weihnachten am 24. Dezember beginnt und an Maria Lichtmess am 2. Februar endet. „Wir leben noch in der Weihnachtszeit – und gleichzeitig ist dies der erste Gottesdienst in Willershausen in diesem Jahr. Möge Gott uns durch ein gutes Jahr 2017 begleiten“, kündigte Pastor Michael Falk den zahlreichen Zuhörern in der mit Kerzen stimmungsvoll beleuchteten Kirche an. Es folgten weihnachtliche, aber auch freie Stücke des Kreisposaunenchores, die eine besonders festliche Atmosphäre verströmten. Auch die Gemeinde war zum Mitwirken eingeladen – so wurden „Vom Himmel hoch da komm ich her“, „Tochter Zion“ und einige andere Lieder gemeinsam gesungen und vom Posaunenchor begleitet. Manchmal war auch nur der melodische Klang der Gemeindestimmen, begleitet von der Orgel, zu vernehmen. Pastor Michael Falk und einige Konfirmanden unterstrichen diese besondere Atmosphäre mit der Epistellesung, in der es um Nächstenliebe und Gastfreundschaft ging. „Im Oberharz wütet ein Schneesturm und wir sitzen hier gemütlich in der warmen Kirche. Wir werden das Licht in die Welt hinaustragen“, verkündete der Leiter des Kirchenkreisposaunenchores, Andreas Bücher aus Lerbach, dessen „Mitstreiter“ aus den unterschiedlichsten Orten des Kirchenkreises stammen und dringend Nachwuchs suchen. Denn die Arbeit der Posaunenchöre werde zunehmend schwieriger. Im vergangenen Jahr haben im Kirchenkreis Harzer Land zwei Chöre ihren Übungsbetrieb mangels Musiker eingestellt.

Das Konzert für den guten Zweck jedenfalls zauberte eine besondere musikalische (Weihnachts-) Stimmung, die noch lange nachklingen möge. Durch die freiwilligen Spenden wird die Weihnachtsspende des Landesposaunenwerks Hannover für die Vuga Bible School in Tansania mit 200 Euro unterstützt. „Tagsüber studieren die Menschen dort, abends müssen sie losgehen und weite Wege auf sich nehmen, um Wasser zu holen. Wir wollen ihnen das Leben zumindest ein wenig erleichtern“, erklärte Andreas Bücher. Wer Interesse hat, sich als Neu- oder Wiedereinsteiger an der Familie Posaunenchor zu beteiligen, möge sich gerne bei ihm unter Tel. 05522/76171 oder den Chorleitern der Gemeinden melden. Die Chöre bilden in der Regel selber aus und können dazu auch Instrumente wie Noten kostengünstig zur Verfügung stellen.

 

 

 

Öffentlichkeitsbeauftragte Mareike Spillner