
Supervisionswoche für Mitarbeitende im Gesundheitswesen
Konflikte am Arbeitsplatz, Stress mit Kollegen, hohe Belastung. All das kann krank machen. Für Mitarbeitende im Gesundheitswesen bietet die pastoralpsychologische Beraterin Ute Rokahr daher regelmäßig Supervisionswochen an. Dort können dann Problemfelder am Arbeitsplatz besprochen und Konflikte reflektiert werden.
Stressbewältigung, Entspannungsmöglichkeiten und Burnout-Prophylaxe stehen auf dem Programm, ob ich Fallbesprechungsgruppen oder in Einzelsupervision. Die Insel Spiekeroog hat sich durch die dortige Ruhe und die Natur als Tagungsort bewährt. Ehemalige Teilnehmer berichten, dass ihnen die Tage gut getan haben. Als „Zeit zum Innehalten“ beschreibt es beispielsweise eine Teilnehmerin. Ein Austausch in der Gruppe, der sich als hilfreich erweist, Gemeinsamkeit, die aufbaut und viele gute Gedanken sowie Lösungen, die nach Hause mitgenommen werden.
„Vielen tut es gut, in anderer Umgebung über das Thema zu sprechen“, sagt auch Ute Rokahr, die nun erneut zu einer Supervisionswoche auf Spiekeroog einlädt. Vom 20. bis 24. November oder vom 27. November bis 1. Dezember können sich Mitarbeitende im Gesundheitswesen unter der Telefonnummer 0171 5668106 bei ihr anmelden. Die Anreise erfolgt in Fahrgemeinschaften, die Kosten für das Seminar inklusive Unterkunft und Verpflegung betragen 300 Euro. Anmeldeschluss ist der 30. September.
Christian Dolle