Ök. Gottesdienst zum Reformationsgedenken in Bilshausen

Nachricht Bilshausen, 08. März 2017
Pater Alex George und Pastor Harald Möhle
Pater Alex George und Pastor Harald Möhle

„Wir sind Christen, das sind wir gemeinsam“

Am kommenden Mittwoch, 15. März, um 17 Uhr wird in der Pauluskirche in Bilshausen zu einem ökumenischen Gottesdienst anlässlich des Reformationsjubiläums eingeladen. Warum wird denn das originär protestantische Luther-Jahr gemeinsam mit der katholischen Kirche gefeiert, mag da mancher fragen. Pastor Harald Möhle und Pater Alex George haben eine Antwort darauf und die ist eigentlich ganz einfach.

„Es gibt keinen Grund, das nicht zu machen“, sagen sie. In diesem Gottesdienst wird es um Dankbarkeit gehen, um Buße, um die Besinnung auf Gemeinsamkeiten. Also um gemeinsame Wurzeln und vielleicht auch darum, Probleme der Vergangenheit aus der Welt zu schaffen. Vom Konflikt zur Gemeinschaft, so könnte das Projekt überschrieben sein. „Wir sind Christen, das sind wir gemeinsam“, erläutert Pastor Möhle ebenso einfach wie einleuchtend.

Im Alltag beider Gemeinden seien die Grenzen ohnehin längst nicht mehr so deutlich wie noch vor einigen Jahrzehnten. Es gibt viele gemeinsame Aktionen wie das Schenken der Osterkerze, gegenseitige Unterstützung bei Pfarrfesten und ganz natürlich auch viele ökumenische Trauungen, was in früheren Zeiten durchaus problematisch war. Selbstverständlich haben Katholiken wie Lutheraner ihre eigenen Traditionen, an denen sie festhalten, doch die müssen den Gemeinsamkeiten nicht im Wege stehen. Jesus Christus und das Evangelium als Grundlage sind nun einmal das gemeinsame Fundament, auf das man sich besinnen kann.

So haben sich Pater Alex George und Pastor Harald Möhle zusammengesetzt und auf Grundlage eines Gottesdienstentwurfes der liturgischen Arbeitsgruppe der lutherisch/römisch-katholischen Kommission für die Einheit ein gemeinsames Reformationsgedenken erarbeitet, das Christen beider Kirchen anspricht und noch weiter verbindet.

Letztlich kann es nur den gemeinsamen Weg geben, sind sich beide sicher. Vor allem im Hinblick auf den sich jetzt schon abzeichnenden Pastorenmangel vor allem im ländlichen Raum ist heute längst nicht sicher, wie eng die Zusammenarbeit von Protestanten und Katholiken in Zukunft noch werden wird.

 

Eine ökumenische Andacht zum Reformationsjubiläum gibt es auch am kommenden Samstag, 11. März, um 17 Uhr in der St. Servastius-Kirche in Duderstadt. Sie wird von Pastorin Abel und Propst Galluschke vorbereitet.

Am Donnerstag, 16. März, um 18.30 Uhr laden dann Pastor Jens-Arne Edelmann und Gemeindereferent Thomas Bömeke zu einer ökumenischen Andacht in die St. Laurentius-Kirche in Gieboldehausen ein.

Christian Dolle