Kinder-Kirchentag der Osteroder Innenstadtgemeinden am kommenden Samstag
Wer mit Kindern arbeitet, muss flexibel sein, sich immer mal wieder etwas Neues einfallen lassen. Allerdings sollten Angebote auch gut durchdacht sein, denn gerade die Jüngsten können intuitiv oft sehr gut einschätzen, wie viel Mühe sich Erwachsene mit ihnen geben. Aus diesem Grund wird das Konzept der Arbeit mit Kindern in den Osteroder Innenstadtgemeinden gerade auf neue Füße gestellt.
Bisher gab es die Kinderbibeltage im Herbst in der Schlosskirche – die sollen auch beibehalten werden – und jeden letzten Samstag im Monat die Kinderkirche in St. Aegidien. Da die Resonanz hier in den letzten Jahren ein wenig nachließ, überzeugte Pastorin Dr. Heidrun Gunkel ein Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen jetzt zu etwas Neuem. Kinder-Kirchentage sollen es sein, projektartig aufgezogen, themenbezogen und dadurch ein bisschen komprimierter und mit mehr Gruppendynamik.
Es wird gesungen, gebastelt, gespielt, dazu wird für Essen und Trinken gesorgt, also all das, was sich in der kirchlichen Arbeit mit Kindern bewährt hat, das alles aber zu einem bestimmten Thema, zu dem dann am darauffolgenden Sonntag ein Familiengottesdienst in der Marktkirche gestaltet wird. Dazu braucht es natürlich ein engagiertes Team, das besteht derzeit aus zwölf Personen und die bringen jeder tolle Ideen mit und sind voller Tatendrang.
Bereits am kommenden Samstag, 24. Februar, soll es von 10 bis 16 Uhr im Gemeindehaus St. Aegidien (Aegidienstraße 4) losgehen. Kinder von fünf bis zwölf Jahren sind herzlich eingeladen. „Am liebsten ist es uns, wenn die Kinder sich zuvor im Gemeindebüro unter der Telefonnummer 4980 anmelden, das erleichtert unsere Planungen“, sagt Pastorin Gunkel, „aber wer am Samstag spontan dazu kommen möchte, wird natürlich nicht weggeschickt.“
„Weißt du, wo der Himmel ist?“, lautet das Thema dieses ersten Osteroder Kinder-Kirchentages, ein durchaus spannendes Thema, zu dem es einige biblische Geschichten gibt, die die Kinder kennenlernen können, das bestimmt aber auch viele Fragen der jungen Teilnehmer aufwirft und sie über ihre Vorstellungen vom Himmel diskutieren lässt. Für all das ist genug Zeit und Raum, denn hier geht es um die Kinder und ihre oft erstaunlich differenzierten Sichtweisen. Alle Erwachsenen und überhaupt alle Interessierten sind dann am Sonntag, 25. Februar, um 10 Uhr in den Familiengottesdienst mit Pastorin Dr. Heidrun Gunkel und Pastor Dr. Uwe Brinkmann in der Marktkirche eingeladen.
Christian Dolle