Gemeindebüro Nicola Pilz Bornhardtstraße 4 | 38678 Clausthal-Zellerfeld E-Mail: kg.zellerfeld@evlka.de kirchengemeinde-zellerfeld.wir-e.de Facebook: facebook.de/stsalvatoriszellerfeld
oder Kirchenbüro Oberharz An der Marktkirche 3 | 38678 Clausthal-Zellerfeld Öffnungszeiten Mo – Do 10-12 u. Mi + Do 15-16 Uhr Telefon 05323-7005 E-mail kirchenbuero.oberharz@evlka.de
Pfarramt I: Pastor André Dittmann An den Abtshöfen 13 | 38678 Clausthal-Zellerfeld Mobil: 0151- 503 544 25 E-Mail: andre.dittmann@evlka.de
Pfarramt II: Pastor Helmut Fiedler-Gruhn Bornhardtstraße 4 | 38678 Clausthal-Zellerfeld Sprechzeiten nach Vereinbarung E-Mail: harzpastor@yahoo.com
|
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Salvatoris
Ev.-luth. Kirchengemeinde | Bornhardtstr. 4 | 38678 Clausthal-Zellerfeld |
Vernissage zur Ausstellung
„Reflexionen –
Antworten auf den Zellerfelder Altar von Werner Tübke“
Am Fr 20.05.2022 um 17 Uhr
Clausthal-Zellerfeld Mai 2022
Sehr geehrte Damen und Herren!
Wir laden Sie herzlich ein zur
Vernissage zur Ausstellung
„Reflexionen –
Antworten auf den Zellerfelder Altar von Werner Tübke“
Am Fr 20.05.2022 um 17 Uhr
In der St. Salvatoris-Kirche in Zellerfeld
(Goslarsche Straße 12, 38678 Clausthal-Zellerfeld)
In diesem Jahr wird der Zellerfeld Altar von Werner Tübke 25 Jahre alt. Ein ganz besonders Werk.
Dieses Jubiläum würdigen wir mit einer Ausstellung von Künstler*innen des Bundes Bildender Künstler Harz. Die Künstler haben sich nach einer gemeinsamen Einführung durch Pastor André Dittmann in die Sujets und Bedeutungsebenen des Altars aufgemacht, selbst tätig zu werden. Die gestellte Aufgabe ist: Mit eigenen künstlerische Reaktionen und Antworten auf die Fragen und Anregungen reagieren, die der Altar den Künstler*innen als Betrachtenden stellt. Der Zellerfelder Altar quasi gespiegelt und reflektiert in den neu entstehenden Werken regionaler Künstler*innen.
Am Freitag, 20.05.2022 werden wir die Ausstellung um 17 Uhr mit einer Vernissage in der St. Salvatoris-Kirche eröffnen. Im Anschluss ist Gelegenheit mit den Künstler*innen ins Gespräch zu kommen.
Die Ausstellung ist von Fr 20.05.2022 bis zum 31.08.2022 täglich von 11 - 17 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung wird gefördert durch die Hanns-Lilje-Stiftung der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers.
Schon einmal haben die Künstler*innen in der St. Salvatoris-Kirche ihre Werke der Öffentlichkeit präsentiert: 2018 gab es die Ausstellung mit dem Titel "Wasser(s)kraft“, die sich rund um das Element Wasser bewegte. Wasser – auch Ergebnis der göttlichen Schöpfung. Und wichtige Zutat für die Taufe. Es gab spannende und auch zur Diskussion anregende Spannungen zwischen Kirchenraum und Kunstwerk. Man darf also auch auf die diesjährige Ausstellung gespannt sein!
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie zur Ausstellungseröffnung begrüßen könnten!
Wie immer gilt: Bei Fragen, Unklarheiten oder Anmerkungen einfach direkt bei uns melden!
Mit freundlichen Grüßen
André Dittmann
Pastor