Konzerte in der Stabkirche zu Hahnenklee
Der Eintritt zu den (außer mit einem * gekennzeichneten) Konzerten ist frei,
jedoch wird um eine angemessene Spende gebeten
Ab Juni finden die Konzerte in der Stabkirche wieder statt. Und sie werden weiter stattfinden, sofern es die aktuellen Bestimmungen erlauben. Natürlich werden die aktuellen Einlass- und Hygienebestimmungen eingehalten. Wir informieren auf unserer Internetseite aktuell über alles. (www.stabkirche.de)
Juni
Donnerstag, 3. Juni 2021, 19:30 Uhr
CARILLONKONZERT
Originalkompositionen, Transkriptionen, Volkslieder live
auf dem großen Turmglockenspiel der Stabkirche
Thomas Frank, Wiesbaden
Konzert unter freiem Himmel mit Getränken und Knabbereien
Donnerstag, 10. Juni 2021, 19:30 Uhr
"ARIE CONCERTATE“
Instrumentale Madrigale & Arien aus Früh- und Hochbarock
u.a. von Claudio Monteverdi, Henry Purcell, Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach
IL CORTEGIANO
Britta Hauenschild - Traversflöte
Stefan Möhle - Blockflöten
Anne Sabin - Viola da gamba
Andreas Düker - Theorbe, Barockgitarre
Donnerstag, 17. Juni 2021, 19:30 Uhr
FLÖTE & ORGEL
französische Musik u.a. von Maurice Ravel, Marin Marais, Gabriel Faure und Jehan Alain
und Musik von Astor Piazzola
Maria Kruse und Johannes Kruse, Wolfsburg
Donnerstag, 24. Juni 2021, 19:30 Uhr
CARILLONKONZERT
Originalkompositionen, Transkriptionen, Volkslieder live
auf dem großen Turmglockenspiel der Stabkirche
Olaf Sandkuhl, Rostock
Konzert unter freiem Himmel mit Getränken und Knabbereien
Juli
Donnerstag, 1. Juli 2021, 19:30 Uhr
KAMMERMUSIK
"Die Kelten in Wort und Musik"
mit der keltischen Harfe und Geschichten aus dem keltischen Raum
Jessyca Flemming, Berlin
Donnerstag, 8. Juli 2021, 19:30 Uhr
ORGEL und OBOE (Echo Preisträger 2015)
Concert Royal, Köln
Werke u.a. von Gottfried August Homilius und Johann Ludwig Krebs
Carla Schröter, Barockoboe
Willi Kronenberg, Orgel
Donnerstag, 15. Juli 2021, 19:30 Uhr
CARILLONKONZERT
Konzert auf dem großen Turmglockenspiel der Stabkirche,
vierhändig und vierfüßig
Toru & Katarzyna Takao-Piastowska, Wuppertal
Konzert unter freiem Himmel mit Getränken und Knabbereien
Donnerstag, 22. Juli 2021, 19:30 Uhr
BLECHBLÄSERENSEMBLE
Magenta Brass in Concert
Das hannoversche Blechbläserquintett Magenta Brass spielt Musik von der Renaissance bis zur Moderne, mit Werken von Giles Farnaby, Anton Bruckner, Victor Ewald u.a.
Donnerstag, 29. Juli 2021, 19:30 Uhr
ORGELKONZERT
Modest Moussorgskis "Bilder einer Ausstellung" - in Arrangements verschiedener Organisten (Jean Guillou, Keith John, Ian Farrington)
Markus Kaufmann, Quedlinburg
August
Donnerstag, 5. August 2021, 19:30 Uhr
CARILLONKONZERT
Originalkompositionen, Transkriptionen, Volkslieder live
auf dem großen Turmglockenspiel der Stabkirche
Frank Müller, Magdeburg
Konzert unter freiem Himmel mit Getränken und Knabbereien
Donnerstag, 12. August 2021, 19:30 Uhr
KAMMERMUSIK
DUO KONDENS, SCHWEDEN
My Eklund, Blockflöten
Lisa Oscarsson, Orgel
Donnerstag, 19. August 2021, 19:30 Uhr
ORGELKONZERT
Orgelwerke u.a. von Jan Pieterszoon Sweelinck, Camille Saint-Saëns, Marcel Dupré,
Jeanne Demessieux und Gereon Krahforst und
Improvisationen über einen Liedwunsch aus dem Publikum
Gereon Krahforst, Maria Laach
Donnerstag, 26. August 2021, 19:30 Uhr
CARILLONKONZERT
Originalkompositionen, Transkriptionen, Volkslieder live
auf dem großen Turmglockenspiel der Stabkirche
Andreas Schmid, Eppingen
Konzert unter freiem Himmel mit Getränken und Knabbereien
September
Donnerstag, 2. September 2021, 19:30 Uhr
BLÄSERKONZERT
Posaunenquartett – OPUS 4
mit Posaunisten des Gewandhausorchesters zu Leipzig
Alt / Tenorposaune Jörg Richter Tenorposaune Dirk Lehmann Tenorposaune Stephan Meiner Bassposaune Wolfram Kuhnt
Veranstaltung der Stiftung Hahnenklee e.V.
Donnerstag, 9. September 2021, 19:30 Uhr
ORGELKONZERT
KMD Angelika Rau-Čulo, Hildesheim
Werke u.a. von, Johann Caspar Kerll, Georg Muffat,
Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach und Denis Bédard
Donnerstag, 16. September 2021, 19:30 Uhr
AKKORDEONKONZERT
Akkordeonkonzert
Akkordeon Total! Virtuosität und russische Seele
Musikalische Impressionen aus Russland
mit dem zweifachen deutschen Akkordeonmeister
Alexandre Bytchkov, Mainz
Donnerstag, 23. September 2021, 19:30 Uhr
KLAVIERKONZERT
Werke von Ludwig van Beethoven, Fréderic Chopin und Franz Liszt
Julian Gast, Rostock
Donnerstag, 30. September 2021, 19:30 Uhr
ORGELKONZERT
Prof. Roland Stangier, Essen
Oktober
Donnerstag, 7. Oktober 2021, 19:30 Uhr
KAMMERMUSIK
„Mr. Händel im Pub“
in unserem preisgekrönten Programm empfangen wir unser Publikum in der Atmosphäre eines alten Londoner Pubs. Noch bis ins 18. Jahrhundert hinein waren Musiker Diener vieler Herren: tagsüber konzertierte man am Hof, nachts verdiente man sein Bier in der Kneipe um die Ecke. Und so stellen wir in bester Londoner Tradition Barock- und Folk- Musik nebeneinander.
Luise Catenhusen | Blockflöte María Carrasco Gil | Barockvioline Jakob Kuchenbuch | Barockcello Tobias Tietze | Laute & Barockgitarre Jeroen Finke | Perkussion & Bariton Tilmann Albrecht | Cembalo & Perkussion
Donnerstag, 14. Oktober 2021, 19:30 Uhr
GITARRENKONZERT
Roger Tristao Adao, Friedrichsrode
Donnerstag, 21. Oktober 2021, 19:30 Uhr
KAMMERMUSIK
Duo Brüggen-Plank,
Marie Marie Radauer-Plank, Violine
Henrike Brüggen, Klavier
Donnerstag, 28. Oktober 2021, 19:30 Uhr
ORGELKONZERT
Martin Hofmann, Hahnenklee
Werke von Bach, Mendelssohn und Rheinberger
DEZEMBER
Sonntag, 26. Dezember 2021, 15 Uhr
WEIHNACHTLICHES CARILLON
weihnachtliche Klänge auf dem Turmglockenspiel der Stabkirche
mit einer leckeren Köstlichkeit vom Kloster Wöltingerode
Stefan Klockgether/Hahnenklee
Open-Air-Veranstaltung
Dienstag, 28. Dezember 2021, 19:30 Uhr
WEIHNACHTSKONZERT MIT DEN BAIKAL-KOSAKEN
Weltbekannte Volkstümliche Lieder & Gesänge der russisch-orthodoxen Liturgie
mit Balalaika-, Bajan- und Gitarrenbegleitung,
Nikolai Debski – Tenor, Leiter der „Baikal Kosaken”
Andrej Novikow – Baß, Marc Stiupkov – Bariton
Grischa Rudowskij – Bajan (russisches Knopfakkordeon)
Donnerstag, 30. Dezember 2021, 16:30 Uhr
WEIHNACHTSLIEDERSINGEN ZWISCHEN DEN JAHREN
Weihnachtliche Musik und Lieder zum Zuhören und Mitsingen,
mit Chor-, Instrumental- und Orgelmusik
Leitung: Gisela Schulte
Orgel: Martin Hofmann
Samstag, 1. Januar, 2022, 16:30 Uhr
DAS! ORGELKONZERT ZUM NEUEN JAHR
Festliches, Virtuoses, Bekanntes und Beliebtes, ein Feuerwerk für die Ohren!
auf der Goll-Orgel
Martin Hofmann, Hahnenklee
Weitere regelmäßige Veranstaltungen:
Jeden Donnerstag um 11:15 Uhr (Januar - Oktober): Zur Zeit noch nicht wieder möglich!
ORGEL- und CARILLONFÜHRUNG,
Erklärung der Funktion der Instrumente und kurze Klangbeispiele.
Dauer ca. 45 Minuten. Wir bitten um 5,- € Pro Person (Kinder bis 14 Jahre 2,- €)
Jeden Samstag um 15 Uhr:
LIVE-SPIEL AUF DEM GROSSEN TURMGLOCKENSPIEL (Hahnenkleer Carillon)
Das Glockenspiel kann dabie zur Zeit noch nicht wieder besichtigt werden.
Jeden zweiten und vierten Samstag im Monat um 17 Uhr (Januar - Oktober):
Zur Zeit nicht möglich!
KURZE ORGELMUSIK, KURZE ERLÄUTERUNGEN ZUR KIRCHE UND EIN CARILLONSTÜCK
Dauer ca. 45 Minuten. Wir bitten um 5 € Pro Person (Kinder bis 14 Jahre 2 €)
Achtung: Es kann durch Krankheit oder Urlaub evtl. auch einmal zu Ausfällen einzelner Veranstaltungen kommen, bitte informieren Sie sich vorab auf unserer Internetseite!
Ev.-luth. Kirchengemeinde Hahnenklee
KIRCHENMUSIKBÜRO
Prof. Mohrmann Weg 1, D-38644 Hahnenklee,
Tel: 05325 5214982
e-mail: stabkirche.musik@gmx.de
Internet: www.stabkirche.de
Bürozeiten selten und unregelmäßig nach Bedarf
PFARRAMT
Bürozeiten: Mittwoch bis Freitag 10-12 Uhr und Dienstag 15-16 Uhr
Professor-Mohrmann-Weg 1, D-38644 Hahnenklee
Telefon: 05325/2378, Fax: 05325/528250
e-mail: KG.Hahnenklee@evlka.de
Internet: www.stabkirche.de