
Mit dem neuen Format der „Virtuellen Salons“ ging es im Oktober 2020 und Januar 2021 los zu Heines und Goethes Harzwanderungen und unter dem Thema
„Querdenker“ bzw. „Schönheitsdurst“.
Weitere virtuelle Salons jeweils von 20.00-21.00 (bitte anmelden, damit Sie den Link zum Beitreten für das Zoom Meeting geschickt bekommen):
28.4. Buchvorstellung Christian Zürner: Ästhetisches Sorgen. Eine Theorie der Kunst
26.5. Gespräch zum Jahr der Orgel mit kleinen Musikbeispielen von und mit Elke Völker, Lampertheim-Mannheim
30.6. Vorstellung eines Projekts zur kulturellen Bildung: Christian Zürner und Studierende seines Faches Soziale Kulturarbeit an der TH Regensburg
28.7. Video und Rundgespräch anlässlich des Fotoworkshops im Mai
25.8. Video und Rundgespräch anlässlich des Theaterworkshops im Juli
29.9. Fotolese und Gedanken zum Abschluss der Kulturkirche Zellerfeld im Oberharz auf Torfhaus. Vorbereitet von Sybille C. Fritsch-Oppermann und Thomas
Block, Windheim-Petershagen.
Die zur Vorbereitung und Einführung produzierten Videos finden Sie alle auf unserer Homepage
kirche-kultur-oberharz.de.
Pn. Dr. Sybille C. Fritsch-Oppermann
Beauftragte für Tourismus, Kultur und Öffentlichkeitsarbeit
in der Region Oberharz
KK Harzer Land/LK Hannovers
#49 170 9252326